
Die Analysten haben fast 150 Angebote von drei Dutzend Produktgebern einem Bedingungsrating unterzogen. Insgesamt bescheinigen sie der Tariflandschaft ein „sehr hohes“ Niveau – annähernd vier von fünf Angeboten wurden in die beiden höchsten Notenklassen eingestuft. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Liberalen gehen auf Konfrontationskurs zum SPD-geführten Arbeitsministerium. Heils Rentenpaket lasse die Beiträge für die arbeitende Mitte immer weiter steigen, wird kritisiert. Sein Entwurf zu den Sozialversicherungsgrenzwerten stößt derweil Christian Lindner sauer auf. (Bild: Brüss)
mehr ...

Erstmals hat das IVFP im Rahmen seines Ratings die Höchstnote „exzellent“ vergeben. Gleich sieben Anbieter leisten demnach einen besonders wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. Zudem gibt es drei Absteiger aus der Bestenliste. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

GDV-Präsident Norbert Rollinger gab sich gestern auf dem GDV-Versicherungstag kämpferisch beim Kernthema Rente. Der BVI erweise sich mit seiner Fondsrente als Brandstifter. Beim Thema Elementarversicherung erlebte Justizminister Marco Buschmann ein stark beklatschtes Heimspiel. (Bild: Brüss)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Bei Kundengesprächen oder dem Umgang mit Kollegen: Mit Sprechen verbringen wir einen Großteil unseres Arbeitstages. Dabei kommt es mitunter auch zu verbalen Angriffen. Wie man sie sachlich parieren und die Lage deeskalieren kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Disq hat untersucht, wie zufrieden Verbraucher mit ihrem Hauptanbieter sind – unter anderem bei Service, Preis-Leistung, Produkten sowie Transparenz. „Sehr gut“ ist nur der Seriensieger. Auffällig sind viele sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei Alte Leipziger, Barmenia, Continentale und Verti. (Bild: Wichert)
mehr ...

Servicevalue hat untersucht, wie zufrieden Kunden mit der von den Gesellschaften angebotenen Möglichkeit sind, einen Vertrag im Web abzuschließen. In den 18 abgefragten Leistungsbereichen gab es elf Sieger. Einer gewann in gleich vier Kategorien. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Langfinger schlugen 2023 deutlich häufiger zu. Nach aktuellen GDV-Zahlen zeigte die Kurve nur bei einer Fahrzeugart nicht nach oben. Bei einer anderen gab es einen Zuwachs von fast der Hälfte. (Bild: Flickr Ralfredo)
mehr ...

28.3.2025 – Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ liegen vor. Richtige Signale, aber fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung, heißt es in ersten Reaktionen. Die PKV kann aufatmen. Was zur Vergabe von Arztterminen und zur Attraktivität der GKV zu lesen ist. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

19.2.2025 – Wie gut ist die private Krankenversicherung wirklich? Die Verbraucherorganisation hat sich Leistungen und Kosten angeschaut und ist „zu einem durchaus überraschenden Ergebnis gekommen“. Welche Versicherer bei den Tarifen für Beamte, Angestellte und Selbstständige an der Spitze liegen. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

11.2.2025 – Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Die Positionen der politischen Akteure unterscheiden sich teils deutlich. Wofür die acht Parteien, die derzeit (noch) im Bundestag vertreten sind, in zwei für die Versicherungsbranche wichtigen Politikfeldern stehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.1.2025 – Mitunter sehr versteckt enthält das Wahlprogramm der Freien Demokraten Aspekte, die für die Versicherungswirtschaft sehr bedeutend sind. Neben Schweden dient die Schweiz als Vorbild. Positioniert hat sich die Partei auch zur Provisionsberatung und zum Krankenversicherungssystem. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.1.2025 – Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.1.2025 – Dass die Krankenkassenbeiträge stark gestiegen sind, kann sich positiv auswirken auf die Angestellten, die dort nicht (mehr) versichert sind. Auch ein anderer Umstand kommt ihnen seit dem Jahresanfang zugute. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

20.12.2024 – Ein Institut des PKV-Verbandes hat sich die Belastungen für die Versicherten in beiden Zweigen des Gesundheitssystems über einen mittel- sowie einen längerfristigen Zeitraum angesehen. Die Schere geht teils deutlich auseinander. (Bild: WIP)
mehr ...

20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0)
mehr ...