WERBUNG

Beihilfe muss Beamtin Antibabypille zahlen

30.6.2020 (€) – Ein Arzt hatte seiner Patienten aus therapeutischen Gründen ein Mittel zur Empfängnisverhütung verordnet. Die zuständige Beihilfestelle wollte jedoch nicht zahlen. Die Sache landete vor dem Bundes-Verwaltungsgericht. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Versicherungen & Finanzen
21.11.2025 – Beide Lebensversicherer der Düsseldorfer bedienen ihre Kunden 2026 besser als im laufenden Jahr, wenn auch in unterschiedlichem Maße. Dabei überholt die fürs Neugeschäft geschlossene Ergo Leben erstmals die Ergo Vorsorge. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.11.2025 – Environment (E), Social (S), Governance (G): Um Versicherungsvermittlern Orientierung zu bieten, welche Anbieter die drei ESG-Aspekte ernst nehmen, bewerten Ratingagenturen die Unternehmen. Teilweise kommen sie dabei zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. (Bild: Geralt, Pixabay CC0) mehr ...
 
20.11.2025 – Nach der Nürnberger hat mit dem Kölner Versicherer jetzt eine weitere Marktgröße ihre Deklaration für 2026 veröffentlicht. Wie die Nummer elf im Markt nach Umsatz ihre Kunden im kommenden Jahr bedient. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.11.2025 – Zielke Research hat erneut die Berichte von 50 Versicherern ausgewertet – und große Unterschiede in Qualität und Engagement festgestellt. (Bild: privat) mehr ...
 
20.11.2025 – Nachprüfungsverfahren als Waffe im Psychokrieg? Stellt eine Assekuranz die anerkannte Berufsunfähigkeit wieder infrage, ist das für viele Versicherte nicht nur finanziell eine Belastungsprobe. Doch für die Anbieter gelten klare Regeln, zeigt ein aktuelles Urteil. (Bild: Pixabay-Inhaltslizenz/Juanmuro) mehr ...
 
19.11.2025 – Mit der Gesellschaft hat ein erster Platzhirsch seine Überschussdeklaration für 2026 veröffentlicht. Wie die Nummer sieben im Markt nach Umsatz ihre Kunden im kommenden Jahr bedient. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.11.2025 – Zukünftig erhalten Arbeitgeber und Dienstherren keinen Papiernachweis mehr, wenn Arbeitnehmer oder Beamte ihren Zuschuss zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung beanspruchen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG