Bei den Pro-Kopf-Ausgaben der Deutschen hat sich im vergangenen Jahr der Trend umgekehrt. In zwei Sparten wurden neue Höchstwerte erreicht, in einem ging es aber rapide nach unten. Wenig erfreulich entwickelte sich die Versicherungsdurchdringung. (Bild: Wichert)
mehr ...
Ein Gericht hatte Versicherungsmakler, die ihre Geschäfte praktisch ausschließlich über einen Maklerpool abwickeln, der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung unterworfen. Jetzt lenkt die Rentenversicherung, die das Urteil erstritten hatte, ein. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...
Ein Gerichtsurteil verdeutlicht, wie wichtig es ist, genau zu wissen, was die Unterschiede zwischen einem Versicherungsschaden laut den Versicherungsbedingungen einer Hausrat- oder einer Gebäudeversicherung ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Letztes Jahr hat sich die Liquidität der gesetzlichen Rentenversicherung weiter verbessert. Dennoch müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit steigenden Beiträgen rechnen. (Bild: Brüss)
mehr ...
Das Landgericht Lübeck musste grundsätzlich entscheiden, ob auch abgestellte Kraftfahrzeuge in Betrieb sind und somit das Straßenverkehrsrecht gilt. Zudem war zu klären, ob sich eine Handbremse gelöst hatte oder das Rückwärtsfahren missglückt war. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Der DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Sowohl im dritten Quartal als auch auf Neunmonatssicht zeigt die Kurve weiter nach unten – auf ein neues Allzeittief. Allerdings schrumpften nur zwei Lager, während drei zulegten. (Bild: Wichert)
mehr ...
Derzeit können die Bundesländer selbst über eine Versicherungspflicht und deren Ausgestaltung entscheiden. Der Versicherer hält diese Regelung für problematisch – aus dem Blickwinkel von Hundebesitzern wie von Betroffenen, die durch Fellnasen geschädigt werden. (Bild: Lier)
mehr ...
10.3.2022 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Kfz-Versicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Insgesamt schnitten 14 Service- und Direktversicherer „sehr gut“ ab. Zu den Auf- und Absteigern gehören Bavariadirekt, DEVK, Ergo, R+V24, SV und VGH. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
5.10.2020 – Servicevalue hat die Service- und Kundendienstqualität von über 40 Gesellschaften untersucht. Bei den 30 Serviceversicherern fielen aus der nun achtköpfigen Spitzengruppe zwei Anbieter heraus und einer stieg auf. Von den elf Direktversicherern schnitten erneut drei „sehr gut“ ab. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
6.3.2020 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Kfz-Versicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei haben insgesamt 14 Gesellschaften in den Kategorien Service- und Direktversicherer mit „sehr gut“ abgeschnitten. (Bild: Wichert)
mehr ...
23.9.2019 – Welche Anbieter mit klassischen und direkten Vertrieb Verbraucher am besten finden und wer insgesamt zu den Gesellschaften mit der größten Verbraucherorientierung gehört, hat Servicevalue in einer aktuellen Studie ermittelt. (Bild: Tumisu, Pixabay, CC0)
mehr ...
24.9.2024 – Wie es um das Verhältnis von Preisen und Tarifkosten zu den Vertragsleistungen bestellt ist, wollte das Disq von Autoversicherungskunden wissen. Bei den Direktversicherern gab es gleich mehrere „sehr gute“ Testkandidaten, bei den Filalversicherern dagegen keinen. (Bild: Wichert)
mehr ...
17.9.2024 – Bei der Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Kfz-Versicherer auszusprechen, gibt es riesige Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wer seine Mandanten besonders zufriedenstellt und bei wem die Kritiker die Fürsprecher überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...
7.3.2024 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Kfz-Versicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Insgesamt schnitten zwölf Service- und Direktversicherer „sehr gut“ ab. Zehn von ihnen gehören schon seit sechs Jahren ununterbrochen zur Spitzengruppe. (Bild: Wichert)
mehr ...