
An welche Gesellschaften unabhängige Vermittler am häufigsten fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine gesetzlich Krankenversicherte hatte einen nicht zugelassenen Behandler aufgesucht. Den wollte die Krankenkasse nicht zahlen. Der Fall wurde vor dem Stuttgarter Sozialgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern für die Anbieter in der Betriebs-/ Berufshaftpflicht fällt höchst unterschiedlich aus. Bei wem der Kritikeranteil besonders groß ist und wer zu den Top-Gesellschaften gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Digitale Angebote werden von Patienten unterschiedlich bewertet. Welche Leistungen angenommen und was abgelehnt wird, zeigt eine Umfrage. (Bild: KBV)
mehr ...

Ein Arbeitnehmer machte die Kosten einer doppelten Haushaltsführung über das Ende seines Arbeitsvertrages hinaus beim Finanzamt geltend. Das muss der Fiskus unter Umständen akzeptieren, entschied das Finanzgericht Münster. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welches Ansehen verschiedene Berufsgruppen in der Bevölkerung genießen, hat der Deutsche Beamtenbund in diesem Jahr erneut untersucht. Für die Assekuranz sind die Ergebnisse noch niederschmetternder als in den Vorjahren.
mehr ...

PRAXISWISSEN: Beim agilen Arbeiten müssen sich Chefs und Mitarbeiter neu definieren. Das Ergebnis ist nicht Chaos, sondern mehr Verantwortung und Motivation in einzelnen Arbeitsteams, wie Beispiele aus der Versicherungswelt zeigen. (Bild: Goffin)
mehr ...

18.9.2025 – Im Vergleich von 196 Tarifen von 74 Versicherern und Assekuradeuren wurde 20 Mal die beste Gesamtnote vergeben. Andererseits kam ein Drittel der Testkandidaten nicht über ein „mangelhaft“ hinaus. Das hatte vor allem einen Grund. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

8.7.2025 – Angesichts unheilvoller Zahlen des Bundesrechnungshofs zur Pflegeversicherung schließt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken weitere Beitragsanpassungen nicht aus. Was sie zu einer Bürgerversicherung und einer obligatorischen Zusatzversicherung im Bereich Pflege sagt. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

22.4.2025 – Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

17.4.2025 – Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

25.3.2025 – Die Ausschließlichkeit muss beim Vertrieb Kompromisse eingehen. In der Krankenversicherung gibt es eine Mega-Prämienerhöhung, so der Versicherer auf seiner Jahrespressekonferenz. In der Pflege hofft er auf einen Vertriebsschub durch die Politik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.2.2025 – In ihrem Verbrauchermagazin nennen die Tester die Absicherungsoptionen für die Fluggeräte im Rahmen von Privathaftpflichtversicherungen sowie separaten Haftpflicht- und Kaskodeckungen. (Bild: Siftung Warentest)
mehr ...