WERBUNG

Autoversicherer im Telematik-Fieber

3.9.2020 (€) – Von den positiven Erfahrungen der großen sollen über einen Datenpool auch kleinere Anbieter profitieren. „Pay-as-you-drive“ könnte bald Standard werden, wurde auf einer Fachtagung deutlich. Auch die Art des Antriebs hat offenbar Einfluss auf das Schadengeschehen. (Bild: Schmidt-Kasparek)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Datenschutz · Insurtech · Kfz-Versicherung · Marketing · Rückversicherung · Strategie · Telematik
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
2.9.2022 – In der Kfz-Sparte wird es einen ganz „heißen“ Herbst geben. Auf einer Fachtagung gestern sprachen Experten von der notwendigen Erhöhung der Beiträge. Derweil kündigte das Insurtech Neodigital einen Angriff auch den Flottenmarkt an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.9.2019 – Mikromobilität und die Entwicklung von innovativen Kfz-Versicherungen waren zentrale Themen einer Experten-Tagung. Die Einschätzung des Potenzials der neuen Techniken ist sehr unterschiedlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
5.2.2018 – Der Cyberversicherung wird von vielen Branchenkennern eine goldene Zukunft vorausgesagt. Doch es hapert noch an vielen Ecken und Enden, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. Der Versicherungsschutz wird dennoch umfangreicher. (Bild: MSK) mehr ...
 
13.9.2024 – Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
13.11.2023 – Die ADAC Autoversicherung hat in einer Umfrage ermittelt, wie sich die steigenden Beiträge auf Kfz-Versicherte auswirken. Ein Ergebnis: 35 Prozent schauen sich nach einer Alternative um. Dabei fällt eine Tarifgruppe aber kaum ins Gewicht. (Bild: ADAC) mehr ...
 
8.9.2023 – Höhere Prämien in der Autoversicherung sind unerlässlich, hieß es am Donnerstag auf einer Fachveranstaltung. Die Sparte Kraftfahrt stehe vor einer besonders schwierigen Wechselsaison. Drei Versicherer werden ein neues Telematik-Angebot auf den Markt bringen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
4.4.2023 – Der Digitalversicherer baut seine Managementebene weiter aus. Für eine zentrale Funktion im Unternehmen setzt Stephen Voss auf einen vertrauten Berater. (Bild: Neodigital) mehr ...