10.11.2011 – Kurz vor dem Wechselstichtag gehen die Kfz-Versicherer im hart umkämpften Markt mit Leistungserweiterungen und neuen Angeboten auf Kundenfang, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

10.5.2022 – Die Baloise Group und die Süddeutsche bauen bei ihren Startups Friday und SDK Neva weitere Produkte an. Alteos, BGV und Neodigital, Inter sowie Universa präsentieren neue Lösungen für Autos, Fahrräder, Hörgeräte, Photovoltaik oder Privathaftpflicht. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

8.11.2021 – Die besondere Absicherung des Akkus gegen allerlei Schäden – sowie Kosten – wird bei immer Versicherern sowohl in der Kraftfahrt- wie auch in der Fahrrad-Versicherung zum Standard. Spezielle Tarife bringen Arag, Bavariadirekt, Continentale, Europa und Verti auf den Markt. (Bild: Verchmarco; CC BY 2.0)
mehr ...

13.10.2021 – Im Vergleich der Stiftung Warentest mussten die Testkandidaten in Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko Mindestanforderungen erfüllen und zugleich den Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Dabei stechen zwei Anbieter besonders hervor. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

20.9.2021 – Ein heißer Herbst in Kraftfahrt deutet sich (noch) nicht an. Aber an einigen Stellen wird an der Preisschraube gedreht: Für Fahrzeuge mit Elektroantrieb gibt es Rabatte, die möglicherweise nur ökologisch, aber nicht ökonomisch sinnvoll sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.12.2020 – Die Bayerische und die Domcura kompensieren bei der Öko-Police den CO2-Ausstoß nach Feuerschäden. Neues für Privatkunden melden zudem Charta und AIG, Daimler und R+V, MiBB sowie die Versicherungskammer Bayern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.10.2020 – Einige Anbieter haben den Schutz für ihre Versicherten ausgebaut. Im Fokus stehen vor allem Sach- und Kfz-Tarife. Neues melden die Admiraldirekt, die AIG, die Continentale und die DKB mit Produkten der Rheinland sowie Axa. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
7.9.2015 – Der Herbsttermin naht – und die ersten neuen Kraftfahrttarife werden vorgestellt. Die Europa weicht dabei zwei Mal in den Regionalklassen ab. Die neuen Produkte der Helvetia sorgen sich um alte und teure Schätzchen. (Bild: Manfred Braun)
mehr ...