
Im Geschäftsjahr 2019 baute die Branche die Beitragseinnahmen um drei Prozent aus. Auf Ebene der einzelnen Gesellschaften ging die Entwicklung laut dem aktuellen Map-Report weit auseinander. Zwei Anbieter büßten bis zu zwei Prozent ein. 31 Firmen legten um bis zu 271 Prozent zu. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei ist die Spitzengruppe von zehn auf zwölf Firmen angewachsen – bei drei Neueinsteigern und einem Absteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

Gerade im Pandemiejahr sind Versicherer und Vertrieb auf reibungslose Abläufe angewiesen. Das hat aber in der Hochphase nicht in allen Unternehmen funktioniert, wie eine Umfrage unter Mitarbeitern jetzt zeigt. (Bild: Adcubum)
mehr ...

DIHK und DGB sind sich einig: Der Nachwuchs ist meistens mit der Lehrzeit zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Die aktuelle DIHK-Ausbildungsumfrage hat jedoch auch gravierende Mängel aufgedeckt und zeigt wie stark der Einfluss von Corona hier ist. (Bild: Backhaus)
mehr ...
.jpg)
In der Rangliste der zwölf beitragsstärksten Anbieter schrumpften 2019 die Abstände deutlich zusammen – oder erhöhten sich kräftig. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie viel die deutschen Kompositversicherer im ersten Halbjahr für die Folgen von Sturm, Hagel, Blitz und erweiterte Elementargefahren bezahlen mussten, hat der GDV am Montag bekannt gegeben. Ein einzelner Sturm verursachte fast die Hälfte des gesamten Aufwandes. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.1.2025 – Ein Versicherer lehnte die Regulierung eines Schadens von über 800.000 Euro ab, weil die Police laut den Versicherungsbedingungen bereits beendet war. Doch diese Klausel verstößt gegen das Gesetz, entschied der Bundesgerichtshof. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

6.11.2024 – Der gegnerische Haftpflichtversicherer hielt die Schadenersatzleistung zurück, Knackpunkt war ein Vorschaden, zu dem er vom Besitzer erst nähere Auskünfte wollte. Die Sache ging vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.6.2024 – Die Versicherungsbranche ist komplex, oft bietet sie unpassende oder sogar falsche Produkte. Nicht allein deshalb sind Image und Stimmung schlecht. Doch es liegt in der Hand des Beraters, sich für Vertrauen und eine positive Reputation einzusetzen, schreibt Finanzberater Tobias Vetter. (Bild: VC GmbH)
mehr ...

23.10.2023 – Ein Großteil der Vermittlerschaft wird sich in den nächsten Jahren mit der Regelung ihrer Nachfolge beschäftigen müssen. Das VersicherungsJournal Extrablatt 4|2023 informiert über Trends und gibt Tipps zur Nachfolge des Vermittlerbetriebs. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

30.8.2023 – Überbordende Regulierung, steigende Stornos und andere Bedrohungen setzen der Lebensversicherung mehr oder weniger zu. Das zeigten die Diskussionen von Vertretern der Branche, des Vertriebs, der Wissenschaft und Verbraucherschützern auf einem Kongress. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

9.5.2023 – Die Aufsichtsbehörde macht Ernst mit einer strengeren Regulierung. Dabei sind noch gar nicht alle Fragen beantwortet. Was in dem Papier steht und wie viele Versicherer bereits durchleuchtet werden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...