
Die Branche hatte im vergangenen Jahr deutliche Umsatzeinbußen hinzunehmen. Nur gut jeder vierte der 50 größten Akteure konnte gegen den Markttrend zulegen. Ein Unternehmen baute das Prämienvolumen sogar um ein Sechstel aus. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Wettstreit der Kfz, der nicht auf der Straße, sondern im Portemonnaie ausgetragen wird: Wenn es um die Policen geht, zeigt sich je nach Antriebsart bei vergleichbaren Fahrzeugen ein eindeutiger „Sieger“. Check24 hat für zwei Modellkunden jeweils 30 Vergleichspaare aufgestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Versicherungsnehmerin hatte ihre Ansprüche aus einem Lebensversicherungs-Vertrag unmittelbar bei Abschluss an einen Gläubiger abgetreten. Jahre später forderte sie die Rückabwicklung des Vertrags. Der Fall landete vor dem Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Handelsblatt hat untersucht, welche gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) bei Leistungen, die Verbraucher am häufigsten nachfragen, besonders stark sind. Die Höchstnote erhielten nur sechs bundesweit geöffnete Kassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau hatte ihrem Ehemann eine halbstündige Fahrt mit einem Sportwagen geschenkt. Keine gute Idee, denn der Gatte setzte das Auto vor einen Baum. Der Flitzer erlitt einen Totalschaden. Doch der Mann fühlte sich nicht für den Unfall verantwortlich, so landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die neue BVK-Strukturanalyse legt offen, welche Umsätze und Gewinne Einfirmen- und Mehrfachvertreter sowie Makler erzielen. Bei den einzelnen Vermittlertypen gibt es auffällige Unterschiede. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Zwei Akteure sind in diesem Jahr aus der Spitzengruppe der Servicevalue-Analyse herausgefallen. Wen es getroffen hat und wer weiterhin Top-Beurteilungen in Sachen Fairness einfährt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Sicherheit und Verbindlichkeit, aber auch Flexibilität und Unabhängigkeit: Junge Menschen äußern heute oft sehr widersprüchliche Wünsche. Wie diese Zielgruppe für sich zu gewinnen ist, hat Sirius Campus untersucht – und macht konkrete Vorschläge. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die geförderte private Altersvorsorge war im vergangenen Jahr so schwach nachgefragt wie noch nie zuvor. Dies belegen aktuelle Zahlen des Versichererverbands. (Bild: Wichert)
mehr ...