Angriff auf dem Heimweg: Wann die Berufsgenossenschaft zahlt

16.4.2021 (€) – Nach einem Unfall auf dem Rückweg von der Arbeit war ein Mann attackiert worden und in eine Tankstelle geflüchtet. Als er aufgrund des Vorfalls eine psychische Störung entwickelte und sich an die gesetzliche Unfallversicherung wandte, sah sich diese nicht in der Verantwortung. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Unfallversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.7.2025 – Die gesetzliche Unfallversicherung kommt für Schäden auf, die auf dem Weg zum oder vom Arbeitsplatz entstehen. Hierbei gelten enge Grenzen hinsichtlich erlaubter Umwege und Unterbrechungen. In einem aktuellen Fall ging es um verdreckte Autoscheiben. (Bild: Pixabay CC0/Intuitivmedia) mehr ...
 
20.6.2025 – Ein Mann hatte sich im Bauwagen an seinem Kaffee verschluckt, war dann vor die Tür getreten und schwer gestürzt. Die Berufsgenossenschaft lehnte die Übernahme der Kosten ab, wurde vor Gericht aber eines Besseren belehrt. (Bild: Pixabay CC0/Publicdomainpictures) mehr ...
 
16.6.2025 – Die Länder machen den Weg frei für höhere Renten. Allerdings fällt das Plus deutlich geringer aus als im Vorjahr. Wie viel Geld ein Standardrentner in Kürze tatsächlich mehr auf dem Konto hat. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
6.5.2025 – Inwieweit ein Jugendlicher gesetzlich unfallversichert ist, wenn er für eine Hausarbeit oder ein Referat Anschauungsmaterial besorgen will und dabei schwer verunglückt, erklärt ein Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
16.4.2025 – Der Mann konnte wegen einer anerkannten Sportverletzung auch seinen neuen Beruf nicht mehr ausüben. Die Berufsgenossenschaft lehnte aber die Rente ab. Vor Gericht ging es um die Frage, welche Aufgabe eine solche Versorgung hat und was darauf angerechnet werden darf. (Bild: Planet Fox, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
WERBUNG