Am besten ausgeruht fahren

26.2.2002 (€) – Wer am Lenkrad seines Fahrzeugs einschläft und dadurch einen Unfall verursacht, kann nicht immer mit einer verständnisvollen Versicherung rechnen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.10.2020 – „Alte Hasen“ haben bei der Pflichtversicherung unter Umständen eine Deckungslücke. Auf diese weist der SdV hin, der sie kostenlos schließt. Für Vermittler hat auch Hans John Neues. Hendricks, Roland, Beazley und Hiscox vermelden ebenfalls Neuerungen bei Produkten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.2.2018 – Die Managerhaftpflicht-Sparte steckt in den tiefroten Zahlen. Wie sie dort herauskommen kann, über problematische Deckungserweiterungen, die Höhe der Maklercourtage und Erfahrungen mit der Schadenregulierung wurde auf einer Fachkonferenz diskutiert. (Bild: Meyer) mehr ...
 
7.9.2017 – Die Themen Cyber und Digitalisierung werden auch in der Absicherung kleiner und mittlerer Unternehmen immer wichtiger. Einige Anbieter beschäftigen sich auch mit ganz Klassischem – und rufen eine „Mittelstandsoffensive“ aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.7.2017 – Das seit Ende Juni gültige Regelwerk lädt Versicherern und Vermittlern neue Pflichten auf. Bei Verstößen drohen drastisch erhöhte Strafen und sogar der Pranger. Wie die Branche sich am besten darauf einstellt, erklärt Marcus Jansen in einem Gastbeitrag. (Bild: Jansen) mehr ...
 
7.2.2017 – Eine strikte Trennung zwischen Honorarberatung und Provisionsvermittlung kann auf Dauer nicht verbraucherfreundlich sein, meint der Versicherungsexperte Jochem Schültke. Er zeigt dies anhand eines Vergütungsvergleichs. (Bild: privat) mehr ...
 
2.4.2025 – Was hat es mit der „Demokratie-Police“ der R+V auf sich? Warum investiert die Provinzial in Eier? Und wird GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen nun doch Minister? (Bild: GDV) mehr ...
 
25.2.2025 – Kunden von Versicherungsvertretern sind eher bereit, eine Empfehlung auszusprechen, so eine aktuelle Umfrage. Wie es sich auswirkt, ob der Versicherte von einem Vertreter oder Makler betreut wird oder ob er den Direktkanal des Anbieters oder ein Vergleichsportal nutzt. (Bild: Hilmes) mehr ...
WERBUNG