
17.11.2025 – Die Wirtschaftszeitung hat in Zusammenarbeit mit dem DFSI den Kundendienst der Akteure unter die Lupe genommen. Betrachtet wurde auch, welche GKV-Anbieter Leistungsanträge oft ablehnen. Schlechte Ergebnisse gab es vor allem bei einer Kassenart. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.11.2025 – Das Bundesgesundheitsministerium hat seine Empfehlung für den GKV-Zusatzbeitrag im kommenden Jahr bekanntgegeben. Insgesamt wird mit einer Deckungslücke im höheren zweistelligen Milliardenbereich gerechnet. (Bild: Pixabay CC0/Hans)
mehr ...

30.9.2025 – Nur etwa jede vierte Körperschaft konnte zwischen Anfang Januar und Anfang Juli ihren Mitgliederbestand ausbauen. Zwei von ihnen gewannen im sechsstelligen Bereich Personen hinzu. In der Spitze wuchs der Bestand um mehr als vier Fünftel. Interessant ist ein Blick auf die Beitragssätze. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.4.2025 – Eine aktuelle Studie zeigt neben einigen Gemeinsamkeiten auch auffällige Unterschiede bei den GKV- und den PKV-Versicherten, aus welchen Gründen sie ihre derzeitige Kasse beziehungsweise ihren aktuellen Krankenversicherer ausgewählt haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.1.2025 – Seit Jahresanfang verlangt die Mehrheit der Krankenkassen zum Teil deutlich höhere Zusatzbeiträge. Teilweise haben sie sich verdoppelt. Nur noch vier liegen unter zwei Prozent – darunter ist nur eine bundesweit geöffnete. Hier ist die komplette Übersicht. (Bild: Zwick)
mehr ...

11.11.2024 – Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steht nun fest. Damit ergeben sich für Versicherte deutliche Beitragserhöhungen. Hinzu kommen Mehrbelastungen in der Pflegeversicherung. Auf das Jahr gesehen steht ein vierstelliges Plus zu Buche. (Bild: Schrift-Architekt de, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

7.8.2024 – Düstere Aussichten für Versicherte: Mehrere Krankenkassen haben bereits unterjährig den Obolus angehoben, weitere werden laut Branchenvertreter spätestens 2025 folgen. Der gesamte Beitragssatz wird dann im Schnitt bei 17 Prozent liegen. Wohin er bis 2030 klettern könnte. (Bild: BKK Dachverband)
mehr ...

21.6.2024 – Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Leistungen, Konditionen und den Service der 21 mitgliederstärksten Kassen unter die Lupe genommen. Vier Akteure erhielten die Höchstnote. Drei stiegen in die Spitzengruppe auf. Einer musste sich aus dieser verabschieden. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.4.2024 – Ein kostenloses Online-Tool zeigt das Einsparpotentiale beispielsweise bei den Umlagesätzen für Krankheitsfälle. An welchen Stellschrauben – bei eventuellem Kassenwechsel der Arbeitnehmer – noch gedreht werden kann. (Bild: Sabine Rauscher)
mehr ...