
2019 erreichte die GKV mit rund 56,9 Millionen einen neuen Mitgliederrekord. Rund 30 Körperschaften hatten jedoch zum Teil empfindliche Einbußen zu verzeichnen, darunter viele Branchenschwergewichte. Wer zu den Verlierern beziehungsweise Gewinnern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach einer aktuellen Datenauswertung des Verbandes der Ersatzkassen steigt der Eigenanteil, den ein Pflegebedürftiger für die stationäre Pflege im Durchschnitt zahlen muss, weiter. Zwischen den Bundesländern gibt es Unterschiede von bis zu 1.000 Euro. (Bild: Zwick)
mehr ...

Innerhalb welcher Frist hat ein Haftpflichtversicherer einen Schaden zu regulieren, um keinen Anlass zu einer Klage zu geben? Zur Klärung dieser Frage hat jetzt das Dresdener Oberlandesgericht beigetragen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Verkehrsunfälle bleiben weiterhin ein rechtlich schwieriges Feld. Das zeigte sich beim Verkehrsgerichtstag. Vielen verunglückten Autofahrern würde vorschnell zu Unrecht Raserei vorgeworfen, sagte ein Fachanwalt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2020 der Schlichtungsstelle. Zum Teil gab es im vergangenen Jahr massive Veränderungen – und einen neuen „Spitzenreiter“. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa zieht in einem Bericht eine erste Bilanz über die Auswirkungen der Pandemie. Neben Risiken im Bereich der fondsgebundenen Versicherung ortet sie eine Reihe von weiteren Knackpunkten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der automatische Zugriff auf Autofahrdaten ist massiv umstritten. Gleichzeitig erleben Telematiktarife einen Boom. In der Assekuranz wird der Ruf laut, für alle Dienstleister einen gleichen Zugang zu sicherheitsrelevanten und wirtschaftlichen Daten zu schaffen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Ein Radfahrer war wegen einer Fahrbahnunebenheit auf einem Weg gestürzt. Dabei wurde er verletzt, seine Sachen wurden beschädigt. Daraufhin forderte der Mann Schadenersatz und Schmerzensgeld. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Aufsicht hat aktuelle Zahlen zu Reklamationen über Assekuranz und Geldinstitute im Jahr 2020 veröffentlicht. Wie sich die Unmutsäußerungen im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Aufgaben der Rechtsanwalt beim Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen übernimmt und was das für seine Tätigkeit als geschäftsführender Vorstand beim AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung bedeutet. (Bild: BVSV)
mehr ...

11.7.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen der Anbieter bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der zwölfköpfigen Spitzengruppe gab es einen Auf- und einen Absteiger. Fünf Gesellschaften gehören seit neun Jahren ununterbrochen zu den Top-Gesellschaften. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.7.2025 – PRAXISWISSEN: Personalarbeit im kleinen Büro ist besonders herausfordernd: Der Chef ist gleichzeitig Berater, Organisator, Ansprechpartner und Problemlöser. Fünf Tipps, wie Vermittler ihr Team motivieren und dabei gleichzeitig ihren Führungsalltag entlasten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.7.2025 – PRAXISWISSEN: Kundenbindung ist kein Zufallsprodukt, sondern ein systematischer Prozess. Fünf Tipps verhelfen Versicherungsvermittlern zu höherer Kundenzufriedenheit und mehr Empfehlungen. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

7.7.2025 – Wer bereitet seine Mitarbeiter gezielt auf den Umgang mit KI-Technologien vor? Dieser Frage widmet sich eine Studie. Zur Beantwortung wurden 9,8 Millionen Nennungen im Internet analysiert. Wer bei den Versicherern, Maklern, Finanzvertrieben und Krankenkassen vorne liegt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.7.2025 – Nach fünf Jahren ohne Tarifabschluss erhalten die Beschäftigten nun wieder höhere Gehälter, sogar mehrmals. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

2.7.2025 – Beiderseits des Neckars hat man bereits wechselseitig die Führungsstrukturen angepasst. Wie die Chefetagen nun aufgestellt sind und welche gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Kürze folgen sollen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.7.2025 – Gewerkschaft und Arbeitgeberverband werten den Erfolg des bundesweiten Streiks unterschiedlich. Derweil will Verdi in einem Factsheet anhand einer Modellrechnung zeigen, dass das Arbeitgeberangebot nicht ausreicht, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu sichern. (Bild: Julia Carola Pohle)
mehr ...

27.6.2025 – Fast jeder vierte Kassenpatient hat sich laut einer Studie bereits über seinen GKV-Anbieter aufgeregt. Je nach Gesellschaft berichtet gut jeder Siebte oder aber bis zu mehr als jeder Dritte von Negativerlebnissen. Welche Gründe in erster Linie für negative Stimmung sorgen. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.6.2025 – Nach neuesten AGV-Zahlen geht der Trend in der Assekuranzbelegschaft immer weiter in Richtung Akademisierung. Dabei entwickelten sich die Anteile der einzelnen Fachrichtungen aber höchst unterschiedlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.6.2025 – Die Bewertungsplattform Kununu hat die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Gleich drei Finanzdienstleister platzierten sich 2025 in der Top 50 der besten deutschen Unternehmen, was keinem einzigen Versicherer gelang. (Bild: Trainjason, Picsome CC BY 2.0)
mehr ...