Afrikanische Schweinepest: Versicherer ziehen die Notbremse

15.9.2020 (€) – Die Tierseuche hat Deutschland erreicht und bedroht die Landwirte. Die konnten sich bislang mit speziellen Versicherungen gegen Einkommensausfälle und Zusatzkosten absichern. Zwei Anbieter haben aktuell ihr Neugeschäft regional ausgesetzt. Wie es weiter geht.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Marktanteil · Versicherungsmakler
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.5.2025 – Die Zurich-Gruppe sieht sich auch im Gewerbe- und Industriegeschäft auf Wachstumskurs und ihr Insurtech als Marktführer. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.5.2025 – Fahrzeughalter müssen weiter mit höheren Beiträgen in der Kfz-Versicherung rechnen. Doch die Prämienentwicklung verändert sich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
6.3.2025 – Zwei von drei Privathaushalten in Deutschland sichern ihr Hab und Gut mit einer Hausrat-Police ab. Für Versicherungsvermittler bietet das ein großes Potenzial für Neu- und Folgegeschäft. Praktiker berichten, wie Makler Zugang zu vielversprechenden Zielgruppen erhalten. (Bild: die Bayerische) mehr ...
 
28.11.2024 – Welcher Vertriebsweg bei kleinen und mittleren Firmen die Nase vorn hat und bei Versicherungsthemen der bevorzugte Ansprechpartner ist, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt. Gefragt wurde auch, welche Produktgruppen und welche Anbieter besonders beliebt sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.5.2024 – Was Verbraucher über das Fachwissen und die Qualität von Branchenteilnehmern aus verschiedenen Bereichen denken, hat Servicevalue ermittelt. In den 16 Kategorien mit Versicherungsbezug trugen sich 14 Anbieter in die Siegerliste ein. Einer von ihnen hatte in gleich drei Segmenten die Nase vorn. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.10.2023 – Die Vermittlung von Arbeitskraftschutz bleibt schwer, die Durchdringungsquote dümpelt bei 25 Prozent. Onlineverkauf funktioniert nicht, wie das Umschwenken eines Anbieters zeigt. Im Trend liegt die Ansprache von jungen Menschen. Zudem könnte ein Preiskampf vor der Tür stehen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
20.9.2023 – Einerseits boomt der Absatz dieser Policen, andererseits profitieren die Anbieter davon sehr unterschiedlich. Auch wie sich die Beiträge, die Risikoanalyse und die Schäden entwickeln, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG