
Welche Gesellschaften auch Risiko- und Kostengewinne anzapfen müssen, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen, hat Policen Direkt analysiert. Dabei zeigen sich massive Unterschiede zwischen den Marktteilnehmern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Deutsche Finanz-Service Institut hat Vollversicherungs-Tarife (Grund-, Standard- und Premium-Schutz) unter die Lupe genommen. Geprüft wurden diverse Bedingungsmerkmale, die Prämien und die Substanzkraft der Gesellschaften. Nur drei Mal wurde die Höchstnote vergeben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Statt Pflichtversicherung bietet der GDV eine Elementardeckung in Höhe eines 200-Jahresereignisses. Doch was bedeutet das? In einem Presseworkshop der Gothaer ging es um Details wie etwa die Erklärung von risikotechnischen Begriffen. (Bild: privat)
mehr ...

Die Hoffnung einiger Versicherter, wegen einer unzureichenden Widerrufsbelehrung bei Vertragsschluss unerwartet an Geld zu kommen, treibt bisweilen merkwürdige Blüten. So auch in einem Fall, mit dem sich das Hamburger Landgericht befasst hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zielke Research Consult und Morgen & Morgen bieten ab Ende November eine Auszeichnung für ESG-konforme Produkte. Die Gütesiegel für die Umwelt-Berichterstattung vergeben beide nun gemeinsam. Damit bedacht wurden 37 Versicherer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherungskonzern hat im dritten Quartal 2021 insgesamt eine nach eigener Aussage „sehr gute“ Entwicklung gezeigt. Das gilt jedoch nicht für alle Bereiche, etwa beim Direktvertrieb. Was das für die Jahresziele bedeutet. (Bild: Müller)
mehr ...

Ein abgewiesener Bewerber war der Ansicht, wegen seines Alters diskriminiert worden zu sein. Daher machte er Entschädigungsansprüche gegen das Unternehmen geltend. Der Fall landete schließlich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die erste Bestandsaufnahme fällt positiv aus. Schon 2025 werden Versicherungen erkennbar grüner, wird berichtet. Der Versichererverband sieht sich auf Kurs und hat gleich auch einen Nachhaltigkeitspreis verliehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Insurtech geht auf Einkaufstour und erwirbt eine spezialisierte Firma. Die Unternehmensgruppe tritt damit in ein neues Geschäftsfeld ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wenn Vermittlerbetriebe wachsen wollen, können die Wege zum Wachstum ganz unterschiedlich sein. Die Versicherungsmakler Tino Scraback und Daniel Seeger setzen auf die Alternative „Versicherungsbestand kaufen“. Sie berichten über ihre Erfahrungen. (Bild: privat)
mehr ...