
29.9.2025 – Aktuelle Statistiken verdeutlichen, dass die gesetzliche Versorgung kaum zum Leben reicht. Mehr als 571.000 Verwitwete erhielten letztes Jahr gar keine Hinterbliebenenrente ausbezahlt, obwohl ein Rentenanspruch bestand. (Bild: Zwick)
mehr ...

28.6.2022 – Die Deutsche Rentenversicherung hat eine aktuelle Statistik für 2021 vorgelegt. Sie verdeutlicht, dass die gesetzliche Hinterbliebenenrente beim Tod des Ehepartners trotz Erhöhung in den meisten Fällen nicht ausreichen dürfte, um die dadurch entstehenden Einkommenseinbußen auszugleichen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.10.2020 – Letztes Jahr haben gut sechs Millionen Bürger hierzulande eine solche Rente erhalten. Sie allein reicht in der Regel bei Weitem nicht aus, um den Lebensstandard der Hinterbliebenen zu sichern, verdeutlicht eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.8.2019 – Wie niedrig die gesetzliche Absicherung der Hinterbliebenen in 2018 war, verdeutlicht die Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Die Daten zeigen zudem, wie vielen davon aufgrund eines zusätzlichen Einkommens die Rente gekürzt wurde. (Bild: Zwick)
mehr ...
11.5.2017 – Nicht nur durch die diesjährige Rentenerhöhung könnte so mancher Rentner einkommenssteuer-pflichtig werden. Denn bei Rentnern, deren Gesamteinkommen (Rente plus zusätzliche Einkünfte) über einem gewissen Limit liegen, hält der Fiskus die Hand auf.
mehr ...

9.10.2025 – Die Parteispitzen von Union und SPD präsentierten die Ergebnisse des gestrigen Koalitionsausschusses: Neben Reformen bei der Rente sieht das Paket auch die Abschaffung des Bürgergeldes vor. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

12.6.2025 – Aufgrund ihrer Steuervorteile kann eine Fondspolice im Vergleich mit einem direkten Investment die bessere Wahl sein. Aber geht diese Rechnung auch dann noch auf, wenn man einen ETF-Sparplan oder eine Nettopolice wählt und einen Auszahlplan bis 85 mit einer Leibrente kombiniert? (Bild: IVFP)
mehr ...

10.6.2025 – Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind. (Bild: IVFP)
mehr ...

9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...