Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe schrumpfte von 16 auf 14 zusammen – bei drei Auf- und fünf Absteigern. Nur ein einziger Akteur zählt schon seit sieben Jahren ununterbrochen zu den Topanbietern. (Bild: Wichert)
mehr ...
Versicherungspflicht für Aufsitzrasenmäher und alle Landmaschinen? Der Bundestag hat bereits entschieden, nun ist in Kürze der Bundesrat am Zuge, damit das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflicht in Kraft treten kann. Was im Gesetzesbeschluss steht. (Bild: Dewikinanthi, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...
Welchen Seitenabstand muss ein Autofahrer einhalten, der an einem Fahrzeug mit geöffneter Tür vorbeifährt? Das kommt auf den Einzelfall an, erklärte das Landgericht Saarbrücken, und erläuterte die Umstände. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Rund die Hälfte der Deutschen möchte im Rentenalter aus Freude an der Arbeit weiterhin ihren Beruf ausüben. Unter den Vermittlern ist die Quote weitaus höher. Doch irgendwann drängt sich jedem die Frage auf, wie man sich das Rentenalter vorstellt und wie es um einen Nachfolger steht. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...
Eine Frau hatte entgegen einem ursprünglich geäußerten Produktwunsch eine fondsgebundene Rentenversicherung abgeschlossen. Einige Jahre später behauptete sie, falsch beraten worden zu sein. Sie klagte auf Rückabwicklung und Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Versicherungsaufsicht genehmigt zum Jahresanfang zwei Projekte der Schweizer. Sie betreffen den Umzug des drittgrößten europäischen Nichtlebens-Versicherers und den geplanten Verkauf des Klassik-Bestands an Viridium. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Im vergangenen Jahr bekam die PKV zum sechsten Mal in Folge einen größeren Zulauf aus der GKV als umgekehrt Personen von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung gewechselt sind. Warum sich der Saldo erneut erhöht, zeigen vorläufige Zahlen des PKV-Verbands. (Bild: Wichert)
mehr ...
22.10.2018 – Immer mehr Unternehmen werden sich mit dem Thema Run-off beschäftigen müssen. Warum der Druck steigt, erklärt Uwe Jungmann, Geschäftsführer und Leiter des Bereiches Versicherung bei Accenture, im VersicherungsJournal-Interview. (Bild: Accenture)
mehr ...
26.10.2017 – Der oberste Versicherungsaufseher und die Chefs einiger der größten Versicherungsgruppen trafen gestern auf der DKM aufeinander. Dabei ging es unter anderem um den Konflikt von Kundennutzen und Provisionen, die Rolle der Vermittler in der digitalen Welt sowie um den Presserummel zum Thema Run-off. (Bild: Meyer)
mehr ...
2.8.2017 – Die ehemaligen Mannheimer-Kunden müssen sich an einen neuen Namen ihres Lebensversicherers gewöhnen, das Schicksal des Schadenversicherers East-West liegt jetzt in fremden Händen. Direct Line hat seinen Namen aufgegeben und Treefin ändert sein Geschäftsmodell. (Bild: Verti)
mehr ...
6.4.2017 – Die einstigen Bestände der Mannheimer Leben werden nun verkauft. Dem ersten Schritt dieser Transaktion hat die Bafin bereits zugestimmt, weitere sollen folgen.
mehr ...
16.8.2016 – Arag-Chef Dr. Paul-Otto Faßbender hatte bereits in der Bilanzpressekonferenz angedeutet, dass die Lebensparte zur Disposition steht. Nun werden Verkaufsgespräche bestätigt.
mehr ...
20.11.2024 – 2023 hat die Branche 4,5 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite reicht von unter einem bis zu weit über 30 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und zu den Schlusslichtern gehört und wer sich besonders stark verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert)
mehr ...
20.11.2024 – Der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Assekuranzunternehmen hat sich 2023 nicht weiter fortgesetzt, wie die aktuelle Erstversicherungsstatistik der Bafin zeigt. Gestiegen ist dafür das Prämienvolumen, wenn auch nicht in allen Segmenten. (Bild: Wichert)
mehr ...