
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In die 13-köpfige Spitzengruppe stiegen drei Gesellschaften auf wie auch ab. Nicht einmal eine Handvoll von Akteuren zählt schon seit mehreren Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Für die verschiedenen Eintrittsalter gelten unterschiedliche Voraussetzungen, abhängig unter anderem von der Versicherungsdauer und dem Jahrgang – eine Übersicht. (Bild: Meyer)
mehr ...

Eine Frau hatte eine Immobilie gekauft und erst später erfahren, dass hier zwei Personen ermordet worden waren. Als sie daraufhin vom Kaufvertrag zurücktreten wollte, lehnte die Verkäuferin dies ab. Der Fall landete daher vor dem Coburger Landgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Assekuranz kann sich von der Gesamtsituation der deutschen Wirtschaft abkoppeln, aber erhebliche Sorgen bleiben. Das zeigt die Konjunkturerhebung des Industrie- und Handelskammertages. (Bild: Meyer)
mehr ...

Eine Frau war wegen einer durch einen technischen Defekt ausgelösten Vollbremsung beim Tanzen in einem sogenannten „Samba-Zug“ gestürzt und hatte sich dabei erheblich verletzt. Als sie daraufhin Schmerzensgeld-Ansprüche gegenüber dem Bahnunternehmen geltend machte, stellte sich dieses quer. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Bewertungsplattform sammelt Kommentare und Urteile über die Krankenversicherer ein. Zehn Unternehmen wurden bewertet, verteilt wurden Noten von einem bis fünf Sternen. Ein Beschwerdegrund sticht besonders hervor, hier gab es die meisten Negativpunkte von den Verbrauchern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.5.2025 – Die Zurich-Gruppe sieht sich auch im Gewerbe- und Industriegeschäft auf Wachstumskurs und ihr Insurtech als Marktführer. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

19.3.2025 – Die Gerüchte über einen Eigentümerwechsel haben sich bestätigt. Ein Konsortium unter Leitung des Münchener Konzerns wird zukünftig beim größten Run-off-Versicherer Deutschlands das Sagen haben. (Bild: Cinven)
mehr ...

14.3.2025 – Der größte deutsche Versicherer strebt offenbar mit Partnern die Mehrheit am größten deutschen Run-off-Anbieter an. Der Deal könnte laut Medienberichten kurz vor dem Abschluss stehen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.2.2025 – Wie geht es mit der ehemaligen Generali Leben weiter, wo stehen die wichtigsten Bestandsabwickler nach rund einem Jahrzehnt Run-off in Deutschland und welche Chancen und Probleme bestehen? Das diskutierten die Top-Player der jungen Branche auf einer Konferenz.
mehr ...

25.11.2024 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl leicht über den Tiefststand von 2022 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis fast neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.11.2024 – 2023 hat die Branche 4,5 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite reicht von unter einem bis zu weit über 30 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und zu den Schlusslichtern gehört und wer sich besonders stark verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert)
mehr ...