14.9.2023 – Für die Bestandsübertragung an Viridium bringt die Zurich eine Neugründung an den Start, die Zurich Life Legacy Versicherung AG (Deutschland). In diese Gesellschaft gehen etwa 720.000 klassische Leben-Policen über. Anschließend wird das Unternehmen an den Abwicklungsspezialisten verkauft.
Die Zurich Gruppe Deutschland trennt sich von ihrem Bestand an klassischen Lebensversicherungs-Verträgen. Er geht an die Abwicklungsplattform Viridium Group GmbH & Co. KG (VersicherungsJournal 24.6.2022, 14.2.2022, 20.12.2021). Für die Transaktion hat der Versicherer jetzt notwendige Schritte eingeleitet und eine Brückengesellschaft an den Start gebracht.
In einer Mitteilung vom 7. September erteilte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) der Neugründung, der Zurich Life Legacy Versicherung AG (Deutschland), die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs.
In diese neue Gesellschaft gehen von den insgesamt rund drei Millionen Lebensversicherungs-Verträgen etwa 720.000 klassische Policen mit einer Deckungsrückstellung von rund 20 Milliarden Euro über.
„Unmittelbar nach der geplanten Übertragung soll diese Lebensversicherungs-Gesellschaft an Viridium veräußert werden, die die Gesellschaft in ihre Gruppe eingliedern wird“, teilte die Zurich vor rund einem Jahr zum Vorgehen mit.
Viridium werde die bisherigen Servicestandards der Zurich nahtlos weiterführen. Das Unternehmen will in die IT-Landschaft der Gesellschaft investieren – und diese Kosten selbst tragen. Innerhalb einer Übergangszeit von drei Jahren soll der Bestand schrittweise auf die Viridium-Plattform überführt werden.
Ähnlich wie die Zurich wird die Axa Konzern AG vorgehen, aber mit einem größeren Zeitrahmen. Im vergangenen Juli hatten die Kölner bekannt gegeben, „einen Teilbestand von rund 900.000 konventionellen Lebens- und Rentenversicherungs-Verträgen an die Athora Lebensversicherung AG zu übertragen“ (15.7.2022).
Für diese Transaktion brachte die Axa die Ager Lebensversicherung AG an den Start. Allerdings ist das Unternehmen keine echte Neugründung. Die Gesellschaft ging aus der Axa Customer Solutions AG hervor (21.6.2023).
2028 soll dann der Versicherungsbestand der ehemaligen DBV Winterthur Leben (DWL) an die Athora gehen. Bis zu diesem Zeitpunkt garantiert die Axa die weitere Betreuung der Verträge. Die DWL gehört seit 2006 zum Axa Konzern (15.6.2006, 5.4.2007).
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.
Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.
Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.