WERBUNG

Zurich macht sich bereit für Übertragung der Klassik an Viridium

14.9.2023 – Für die Bestandsübertragung an Viridium bringt die Zurich eine Neugründung an den Start, die Zurich Life Legacy Versicherung AG (Deutschland). In diese Gesellschaft gehen etwa 720.000 klassische Leben-Policen über. Anschließend wird das Unternehmen an den Abwicklungsspezialisten verkauft.

Die Zurich Gruppe Deutschland trennt sich von ihrem Bestand an klassischen Lebensversicherungs-Verträgen. Er geht an die Abwicklungsplattform Viridium Group GmbH & Co. KG (VersicherungsJournal 24.6.2022, 14.2.2022, 20.12.2021). Für die Transaktion hat der Versicherer jetzt notwendige Schritte eingeleitet und eine Brückengesellschaft an den Start gebracht.

720.000 traditionelle Policen werden übertragen

In einer Mitteilung vom 7. September erteilte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) der Neugründung, der Zurich Life Legacy Versicherung AG (Deutschland), die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs.

In diese neue Gesellschaft gehen von den insgesamt rund drei Millionen Lebensversicherungs-Verträgen etwa 720.000 klassische Policen mit einer Deckungsrückstellung von rund 20 Milliarden Euro über.

„Unmittelbar nach der geplanten Übertragung soll diese Lebensversicherungs-Gesellschaft an Viridium veräußert werden, die die Gesellschaft in ihre Gruppe eingliedern wird“, teilte die Zurich vor rund einem Jahr zum Vorgehen mit.

Viridium werde die bisherigen Servicestandards der Zurich nahtlos weiterführen. Das Unternehmen will in die IT-Landschaft der Gesellschaft investieren – und diese Kosten selbst tragen. Innerhalb einer Übergangszeit von drei Jahren soll der Bestand schrittweise auf die Viridium-Plattform überführt werden.

WERBUNG

Axa trennt sich von Bestand der ehemaligen DWL

Ähnlich wie die Zurich wird die Axa Konzern AG vorgehen, aber mit einem größeren Zeitrahmen. Im vergangenen Juli hatten die Kölner bekannt gegeben, „einen Teilbestand von rund 900.000 konventionellen Lebens- und Rentenversicherungs-Verträgen an die Athora Lebensversicherung AG zu übertragen“ (15.7.2022).

Für diese Transaktion brachte die Axa die Ager Lebensversicherung AG an den Start. Allerdings ist das Unternehmen keine echte Neugründung. Die Gesellschaft ging aus der Axa Customer Solutions AG hervor (21.6.2023).

2028 soll dann der Versicherungsbestand der ehemaligen DBV Winterthur Leben (DWL) an die Athora gehen. Bis zu diesem Zeitpunkt garantiert die Axa die weitere Betreuung der Verträge. Die DWL gehört seit 2006 zum Axa Konzern (15.6.2006, 5.4.2007).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensversicherung · Rente · Verkauf · Versicherungsaufsicht
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.6.2023 – Die Konjunktur belastet das Geschäft der deutschen Anbieter. Assekurata schätzt die Einbußen für 2023 jedoch geringer ein als der GDV. Die Zinswende sei langfristig von Vorteil, hieß es gestern bei der Vorstellung des neuen Marktausblicks der Analysten. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...
 
21.6.2023 – Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. Das neue Unternehmen stellt die nächsten fünf Jahre eine Brückenlösung für bestimmte Bestände unter dem Dach der Lebensversicherung dar. (Bild: Axa) mehr ...
 
9.5.2023 – Warum der Versicherungskonzern zum Thema betriebliche Altersversorgung wieder positiver gestimmt ist, offenbarte er am Montag auf einer Fachtagung für Versicherungsmakler. Und woran es beim eigenen Sozialpartnermodell („Nahles-Rente“) noch hakt. (Bild: HDI) mehr ...
 
4.5.2023 – Nachdem bereits 2019 das Neugeschäft eingestellt worden ist, erfolgt nun die Übertragung auf eine Konsolidierungs-Plattform. Wer der Käufer ist und wie viele Versicherungsverträge die Transaktion umfasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.12.2022 – In einem Umfeld, in dem zahlreiche Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen wegen der steigenden Zinsen nach langer Zeit wieder erhöhen, haben auch die Versicherungs-Mathematiker ihre Empfehlung abgegeben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.7.2022 – Nach der Generali, der Zurich und anderen trennt sich auch die Axa jetzt von ihrem Bestand an klassischen Lebensversicherungen. Warum der Verkauf von Altpolicen im Trend liegt und was den Verkäufern in die Karten spielt. (Bild: Zielke) mehr ...
 
15.7.2022 – Nach der Vollzugsmeldung der Zurich Ende Juni hat am Freitag eine weitere Marktgröße Verkaufspläne bekannt gegeben. Es geht um knapp eine Million Verträge mit Deckungsrückstellungen in zweistelliger Milliardenhöhe. (Bild: Axa) mehr ...
 
24.6.2022 – Bei der Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit im Verkaufsprozess sind noch viele Fragen offen. Das dürfte den Vertrieb im dritten und vierten Quartal herausfordern. (Bild: Die Bayerische) mehr ...
 
29.11.2021 – Kurz bevor die jüngste Absenkung auf ein historisches Tief wirksam wird, blicken die Versicherungsmathematiker schon ein Jahr weiter in die Zukunft. Auch der GDV hat eine Einschätzung abgegeben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.11.2021 – Dem Vorsorge-Geschäft droht eine düstere Zukunft: Der Rechnungszins wird 2022 auf 0,25 Prozent gesenkt. Für manche Produkte wird dies das Aus bedeuten. Wie sich der Markt darauf einstellt und was für Vermittler nun wichtig ist, berichtet ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG