
Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Mitunter klaffen die Zuspruchsrate und die Geschäftsanteile weit auseinander. Bei wem die Kritiker überwiegen und wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Beim Schutz von Elektro-Autos lohnt ein Vergleich. Sie sind gegenüber vergleichbaren Verbrennern in der Autoversicherung zwar teilweise preiswerter. Aber es zeigen sich große Preis- und auch einige Leistungsunterschiede. Auf lange Sicht dürften die Policen zudem teurer werden (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter den 100 umsatzstärksten Unternehmen des vergangenen Jahres befinden sich auch neun Versicherungskonzerne, darunter eine deutsche Gruppe. Für wen es bei Beitragseinnahmen, Jahresüberschuss und Umsatzrendite am besten lief. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Verbraucherumfrage des GDV und der TU München offenbart überraschende Defizite in der Kommunikation zur Nachhaltigkeit. Zu den Erkenntnissen gehört auch, wie der positive Gedanke vom Vertrieb schnell auf den Kunden überspringen kann. (Bild: GDV)
mehr ...

Inflation und Zukunftssorgen belasten das Neugeschäft in Leben. Chancen bieten sich bei der Absicherung der Berufsunfähigkeit – denn dort sind die Lücken immer noch groß. Die BU steht im Fokus des nächsten Extrablatts. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Das Technikmagazin Chip hat in einer Auswertung ermittelt, welche Unternehmen besonders nah am Verbraucher dran sind. Aus der Versicherungsbranche konnten fünf Firmen überzeugen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer Studie wurden Sparer gefragt, wie zufrieden sie aktuell mit ihrem Entschluss sind. Und die Neinsager, was sie davon abhält, sich für diese Form der staatlich geförderten privaten Altersabsicherung zu entscheiden. (Bild: Backhaus)
mehr ...

Die Gesellschaft organisiert die Nachfolge von James Wallner. Für den scheidenden Vorstand kommt ein Nachfolger aus dem eigenen Haus. In die Führungsetage ziehen damit innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Neuzugänge ein. (Bild: ADAC)
mehr ...

15.5.2025 – Mit dem boomenden Velomarkt steigt auch das Angebot an Spezialversicherungen. Erneut haben die Tester deshalb den Kandidatenkreis erweitert. Neben Umfang und Qualität der Vertragsmerkmale wurden auch die Jahresbeiträge für drei verschiedene Bikes an drei Standorten begutachtet. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

15.5.2025 – Howden gilt als führender Anbieter für Managerhaftpflicht und Unternehmensrisiken. Jetzt stellt ein geplanter Abgang den Gewerbemakler vor neue Herausforderungen. Denn sein bisheriger Berater Michael Hendricks will laut einem Medienbericht zum Wettbewerber wechseln. (Bild: Howden)
mehr ...

15.5.2025 – Befragt wurden die Kunden zu den Kategorien Kfz-, Hausrat- und Privathaftpflicht-Versicherung. In zwei der Sparten setzte sich im Vergleich zur Vorjahresuntersuchung ein neuer Spitzenreiter durch. (Bild: Wenig)
mehr ...

15.5.2025 – Versicherungsmakler, die sich dem Maklerverbund aus Düsseldorf angeschlossen haben, können jetzt erstmals ein Exklusivprodukt zur privaten Altersvorsorge vermitteln. Entwickelt wurde es zusammen mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). (Bild: Charta, IVFP)
mehr ...

14.5.2025 – Deutschlands Verbraucher sind mit dem verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) durch die Assekuranz zwar grundsätzlich einverstanden. Woran es beim massenhaften Praxiseinsatz neuer Prozesse und moderner Kommunikationstools aber noch hakt. (Bild: Hilmes)
mehr ...

14.5.2025 – Maximilian Conrad ist seit Monatsbeginn bei dem Maklerpool in der Verantwortung. Wem er im Amt nachfolgt und was er entwickeln soll. (Bild: Netfonds)
mehr ...

13.5.2025 – Der ehemalige Deutschlandchef von Wefox heuert bei den Mannheimern an. Was der neue Arbeitgeber zu seiner Personalentscheidung sagt. (Bild: Inter)
mehr ...

13.5.2025 – Die Bafin hat im vergangenen Jahr über ein Drittel mehr Reklamationen als 2023 über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...