
2023 ist der Bestand an Ergänzungsversicherten erneut gestiegen. Sechs Akteure jedoch verloren Versicherte. Mehr als zwei Dutzend Versicherer wuchsen. Zwei von ihnen legte sogar sechsstellig zu, wobei einer davon in der Rangliste immer weiter nach oben klettert.
mehr ...

In diesem Segment geht der Großteil des Geschäfts an drei Gesellschaften. Der Neugeschäftsspitzenreiter setzte sich auch in der Qualitätsrangliste durch. Besonders eng war das Rennen um den Silberrang. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Versicherungsmathematiker meldet sich in einer Stellungnahme zum geplanten pAV-Reformgesetz zu Wort. Welche Punkte er an dem Vorhaben kritisiert und warum auch die Verbraucherzentrale Gefahren für Riester-Bestandskunden sieht. (Bild: Achenbach)
mehr ...

Ein Mann war auf einem Gehweg gestürzt, er sei an einem Hindernis gestolpert. Das Gericht musste klären, ob die Verkehrssicherungspflicht verletzt war. (Bild: Der Bischof mit der E-Gitarre)
mehr ...

Ziel müsse es sein, „die finanziellen Belastungen der Beitragszahler, der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen sowie der sonstigen Kostenträger in ein gerechtes und ausgewogenes Verhältnis“ zu bringen, so die Länderregierungen. Wie es nun weitergeht. (Bild: Thomas Ecke)
mehr ...

In einer aktuellen Untersuchung wurden die Anbieter ermittelt, denen Verbraucher die größte freiwillige Verbundenheit entgegenbringen. 74 Branchen wurden untersucht, darunter die Assekuranz in fünf Kategorien. Wer die Konkurrenz hinter sich ließ. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Maklergruppe GGW hat den Versicherungsberater IRM erworben. Das wirft rechtliche Fragen auf, die von Versicherungsberatern, Maklern und der Deutschen Industrie- und Handelskammer ganz unterschiedlich beantwortet werden. (Bild: IRM)
mehr ...

Der GDV hat eine Hochrechnung für 2024 vorgelegt. Die Verluste in der Kfz-Versicherung werden wohl nicht ganz an das dicke Minus aus dem Vorjahr heranreichen, setzen die Unternehmen aber dennoch erheblich unter Druck. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ende vergangenen Jahres lag die Zahl der zugelassenen Camper um etwa die Hälfte höher als im Jahr 2019. Die Anzahl der dauerhaft abhandengekommen Fahrzeuge und die Klaurate haben sich gegensätzlich entwickeln, so eine BKA-Publikation. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zum Jahreswechsel steigt der Manager bei den Süddeutschen wieder aus. Erst im vergangenen Oktober war er nach Fellbach gewechselt. Wie es nun auf der Führungsetage weitergeht. (Bild: SDK)
mehr ...