
In einer aktuellen Studie wurde ermittelt, welche Anbieter in der Betriebs-/ Berufshaftpflicht- sowie gewerblichen Sachversicherung auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen – und wie über die Geschäftsaussichten einzelner Segmente geurteilt wird. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Reiserücktrittskosten-Versicherer hatte bei einem Reiseveranstalter die seiner Meinung nach zu hohen Stornokosten moniert. Ob er Anspruch auf Erstattung hat, konnte erst vor dem Rostocker Amtsgericht geklärt werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Swiss Re Institute hat erste globale Schätzungen zu wirtschaftlichen und versicherten Schäden in Folge von Natur- und von Menschen verursachten Katastrophen vorgelegt. Weniger als die Hälfte der Schäden war versichert. (Bild: Swiss Re Institute)
mehr ...

In der Lebensversicherung haben 2018 je nach Betrachtungsweise die Einfirmenvermittler an Bedeutung gewonnen oder verloren. Klare Gewinner waren Makler und Kreditinstitute. In den Sparten Kranken und Schaden/Unfall zeigt sich laut der Statistik des GDV ein anderes Bild. (Bild: Meyer)
mehr ...

Die deutsche Wirtschaft hat 2018 den Abwärtstrend bei Ausbildungsverträgen stoppen können. Nach wie vor findet jeder dritte Betrieb aber keine Azubis. Dabei schneiden die verschiedenen Branchen sehr unterschiedlich ab, zeigt die DIHK-Ausbildungsumfrage. (Bild: DIHK)
mehr ...

Die Frau eines Selbstständigen hat diesen auf beruflich veranlassten Reisen zu Tagungen begleitet. Dort betrieb sie für ihn die Kontaktpflege zu Mandanten und Kollegen. Ihre Reisekosten wollte das Finanzamt jedoch nicht steuerlich anerkennen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mit der Neugründung will der Regionalversicherer sein Know-how im Bewerten von gewerblichen, industriellen und kommunalen Gebäuden auch über das angestammte Geschäftsgebiet hinaus vermarkten. (Bild: SV)
mehr ...

30.10.2025 – Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden am besten auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. Nur drei Akteure schafften es in zwei der 13 Assekuranzkategorien aufs Siegerpodest. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.10.2025 – Welche Anbieter in verschiedenen Kategorien herausstechen, hat Servicevalue in einer Umfrage mit fast 130.000 Konsumentenurteilen ermittelt. In den sieben Assekuranz-Segmenten konnten vier Vorjahressieger die Spitzenposition verteidigen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.8.2025 – Servicevalue und das F.A.Z.-Institut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu fast 16.000 Unternehmen aus 60 Branchen untersucht. Wer unter (Direkt-)Versicherern, Insurtechs, Maklern und Finanz- und Anlageberatern besonders positiv besprochen und kommentiert wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.6.2025 – Die Bewertungsplattform Kununu hat die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Gleich drei Finanzdienstleister platzierten sich 2025 in der Top 50 der besten deutschen Unternehmen, was keinem einzigen Versicherer gelang. (Bild: Trainjason, Picsome CC BY 2.0)
mehr ...

23.5.2025 – Die Zurich-Gruppe sieht sich auch im Gewerbe- und Industriegeschäft auf Wachstumskurs und ihr Insurtech als Marktführer. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

30.4.2025 – Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern zur Kundenzufriedenheit im Web besonders positiv besprochen und kommentiert wird, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Maklern, Finanz- und Anlageberatern und Insurtechs durchgesetzt haben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.2.2025 – Der Hype um die mit Pistaziencreme und dem sogenannten Engelshaar gefüllte Dubai-Schokolade zeigt, wie stark heute die sozialen Medien über den Erfolg einer Geschäftsidee mitentscheiden. Eine aktuelle Studie untersucht die Online-Attraktivität von Versicherern und Maklern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...