14.1.2016 – Alte Leipziger, DEVK, HDI, LTA und Württembergische melden zum Jahreswechsel Produktneuheiten. Einiges wurde überarbeitet und erweitert, manches ist völlig neu, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

14.2.2025 – Versicherer haben hohe Erwartung an die Politik. Weiterhin befindet sich die Lebensversicherung in einer Schwächephase. In der Krankenversicherung sieht die Lage dem GDV zufolge rosiger aus. Alarmiert zeigt sich der Verband wegen einer drohenden Cyberpandemie. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

19.6.2024 – Assekurata geht im aktuellen „Marktausblick Lebensversicherung“ von einer positiven Tendenz aus. Höhere Zinsen stabilisieren die Unternehmen und auch Kunden profitieren. Der Wettbewerb könnte schon Mitte 2024 anziehen. Für den Vertrieb seien das gute Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

26.1.2024 – Der Gesamtverband GDV nimmt politisch kein Blatt vor den Mund. Bei der Jahrespressekonferenz wurde außerdem verraten, wie die Lebensversicherer den Beitragsschwund stoppen wollen und wie das übrige Geschäft lief. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

30.8.2023 – Überbordende Regulierung, steigende Stornos und andere Bedrohungen setzen der Lebensversicherung mehr oder weniger zu. Das zeigten die Diskussionen von Vertretern der Branche, des Vertriebs, der Wissenschaft und Verbraucherschützern auf einem Kongress. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

22.2.2022 – Die Arag versichert den Diebstahl von Kryptowährung in ihrer Kombipolice, die R+V legt die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr wieder auf. Neuigkeiten melden auch Ammerländer, Andsafe, Chubb und Getsafe aus den Bereichen Hausrat, Gebäude, Haftpflicht und Cyber. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.2.2022 – Eine vollständige Bruttobeitragsgarantie findet sich nur noch bei einem Versicherer. In ihrer jährlichen Marktstudie hat Assekurata 23 Anbieter der Neuen Klassik untersucht. Renditemäßig liegen Neue und Alte Klassik quasi gleich auf. (Bild: Lier)
mehr ...

29.11.2021 – Kurz bevor die jüngste Absenkung auf ein historisches Tief wirksam wird, blicken die Versicherungsmathematiker schon ein Jahr weiter in die Zukunft. Auch der GDV hat eine Einschätzung abgegeben. (Bild: Wichert)
mehr ...