
Die Bilanz des Bundes-Arbeitsministeriums für das dritte Quartal 2022 fällt so schlecht aus wie kaum jemals zuvor. Inzwischen gewinnen im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Fondsanbietern, Bausparkassen und Banken diejenigen, die am wenigsten verlieren. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Gebühr sollen Kunden unabhängig davon zahlen, ob ein Darlehen tatsächlich vorzeitig getilgt wird. Inwieweit dies legal ist, hat das Frankfurter Oberlandesgericht beurteilt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Todesfälle erstmals seit 1946 wieder über der Marke von einer Million. Welche Ursachen am häufigsten ausschlaggebend für das Versterben waren und wie groß der Anteil der Corona-Pandemie war, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Verbraucherschutz-Organisation kritisiert die Tatenlosigkeit bei der Elementarschaden-Versicherung. Steuerzahlende und Versicherte hätten „null Verständnis für dieses Rumeiern“, heißt es in Hamburg. (Bild: Achenbach)
mehr ...

In einer Studie wurden Selbstständige gefragt, wie sie ihr Wissen rund um das Thema Gewerbeversicherungen einschätzen. Das Ergebnis: Wissenslücken, zunehmende Sorgen und wachsende Vorsorgebereitschaft. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Im Gesamtmarkt Leben rangieren die unabhängigen Vermittler in Sachen Neugeschäft nur an dritter Stelle hinter Banken und Ausschließlichkeit. Nicht so in der betrieblichen Altersversorgung (bAV), in der zudem ein Absatzkanal regelrecht abstürzte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Michael Franke und Katrin Bornberg veräußern einen Teil ihres Unternehmens zum Jahreswechsel. Der neue Eigentümer gibt bereits die Richtung für 2023 vor. (Bild: Swiss Life)
mehr ...

Eine entliehene Arbeitnehmerin erhielt einen deutlich geringeren Stundenlohn als vergleichbare Beschäftigte der Stammbelegschaft. Dagegen wehrte sie sich. Entschieden hat schließlich der Europäische Gerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Aktuell warnt der PKV-Verband vor betrügerischen, ungewollten Anrufen angeblicher „Beitragsoptimierer“, die sich die aktuellen Tarifanpassungen zunutze machen wollen. (Bild: Felix Winkelnkemper, CC BY 2.0)
mehr ...