
In der höchst profitablen Sparte haben sich die Anbieter zwischen 2013 und 2018 kräftig Kunden abgejagt. In der Spitze veränderten sich die Bestände zwischen plus über 300.000 und minus etwa 250.000 Stück, zeigt eine VersicherungsJournal-Analyse. (Bild: Wichert)
mehr ...

Zwischen den „normalen“ Personenkraftwagen einerseits und den Taxen und Miet-Pkw mit Fahrer andererseits gibt es beim Schadengeschehen eine erhebliche Diskrepanz. Dies zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV (Bild: Wichert)
mehr ...

Weil er durch ein neues Gesetz den Missbrauch persönlicher sensibler Gesundheits-Informationen befürchtete, war ein gesetzlich Krankenversicherter mit einem Eilantrag vor das Bundesverfassungs-Gericht gezogen. Dabei hat er einen Teilerfolg erreicht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Vermittler fürchten angesichts der Coronakrise Einschnitte im Leben-Geschäft, so eine aktuelle Umfrage. Andere schildern die Angst der Deutschen um ihre Altersvorsorge. Wie dies beim Rückabwickler Star Fund ankommt, berichtet Vertriebsdirektor Peter Paschke im Interview. (Bild: Star Fund)
mehr ...

Pleite-Panik macht sich breit: Wie viele Corona-bedingte Ausfälle kann der gesetzlich bestimmte Träger der bAV-Insolvenzsicherung schultern? Schon im Vorjahr stieg laut der Bilanz der Schadenaufwand rasant an. (Bild: PSVaG)
mehr ...

Eine Frau stritt nach einem unverschuldet erlittenen Verkehrsunfall mit der gegnerischen Versicherung über die Höhe der Entschädigung. Währenddessen wurde die fiktive Reparatur teuer. Der Bundesgerichtshof entschied, wie lange der Schädiger dafür einstehen muss. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Es muss ja nicht immer gleich eine Produktionshalle in die Luft fliegen: Datenlecks, betriebsbedingte Kündigungen, der Rückruf eines Produkts – und jetzt kommt auch noch Corona. Wie man in instabilen Situationen nach innen und außen richtig kommuniziert. (Bild: Panke)
mehr ...

21.10.2025 – Bei welchem Unternehmen der langjährige Gothaer-Vorstand anheuerte – und welche Rolle er dort einnehmen will. (Bild: Policentransfer)
mehr ...

8.9.2025 – Startschuss für eine neue Kooperation in der Assekuranz: Zwei große Versicherer wollen im Vertrieb gemeinsame Sache machen. Was das für Versicherungsmakler bedeutet, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

27.8.2025 – Zum Jahreswechsel übergibt Kai Müller, der diese Position seit 2017 inne hat, seine Aufgaben an seinen Nachfolger. Ein Teilbereich verbleibt jedoch in seiner Verantwortung. (Bild: Zurich)
mehr ...

29.7.2025 – Vermittler Erwin Daffner macht gegenüber dem VersicherungsJournal auf Missstände im Schadenbereich aufmerksam. Die Folge seien Deckungslücken für die Kunden. Der Makler spricht von „Willkür statt Verlässlichkeit“. Was er kritisiert und welche Forderungen er stellt. (Bild: privat)
mehr ...

16.7.2025 – Der inhabergeführte Versicherungsmakler will sich strategisch neu aufstellen und hat dazu einen Experten für Haftpflichtversicherungen angeheuert. Der zusätzliche Geschäftsführer bringt Erfahrung im internationalen Versicherungsgeschäft mit. (Bild: Leue & Nill)
mehr ...

1.7.2025 – Wer bei dem auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Unternehmen künftig die Geschäftsführung ergänzt – und welche Aufgaben er bei dem Tochterunternehmen der Bayerischen in Angriff nehmen soll. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

2.12.2024 – Wechsel an der Führungsspitze: Die Kölner haben am Freitag bekannt gegeben, wer Gottfried Rüßmann Anfang 2026 im Amt des Vorstandsvorsitzenden beerben wird. (Bild: Jürgen Nauber)
mehr ...