
In einem engen Rennen um die Pole Position konnte der langjährige Spitzenreiter erneut die Konkurrenz hinter sich lassen. Dahinter gab es zahlreiche Rangveränderungen. Um mindestens drei Positionen verschlechterten oder verbesserten sich Allianz, Continentale, Signal Iduna und Universa. (Bild: Wichert)
mehr ...

Den Schlichter haben die Kunden 2023 so selten in Anspruch genommen wie niemals zuvor. Im aktuellen Tätigkeitsbericht benennt die Schlichtungsstelle die häufigsten Reklamationsgründe. Drei liegen dicht beieinander an der Spitze. Beitragsanpassungen gehören nicht mehr dazu. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Ehepaar wollte von seinem Urlaubsort aus direkt in seine Firma fahren, um dort seiner Berufstätigkeit nachzugehen. Dabei verunglückte es schwer. Ob die Eheleute unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung standen, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Aufsicht verstärkt die Kontrolle in der Sparte. Versicherer, die „schwarze Schafe“ für den Verkauf nutzen, werden direkt angesprochen. Zehn Anbieter stehen im Fokus, in einem Fall wurden schon Veränderungen erreicht. Zustimmung kommt vom BVK. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Nach einer mageren Ausbeute im Jahr 2022 haben viele Inhaber von indexgebundenen Rentenversicherungen eine weitere zwölfmonatige Durststrecke hinter sich. Dies zeigt der IVFP-Performancevergleich. Welche Produkte überhaupt Gutschriften schafften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ausgebüxte Pferde hatten einen erst kurz zuvor zugelassenen Neuwagen erheblich beschädigt. Der Fahrzeughalter und dessen Vollkaskoversicherer forderten von einem der Tierhalter, die entstandenen Kosten zu erstatten. Der Fall endete vor dem Berufungsgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Geschäft ist zuletzt vor allem für Makler und Mehrfachvertreter immer schwieriger geworden. Wie die Vermittler die Bedeutung und den Absatz gegenwärtig und zukünftig einschätzen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Sören Rettig zieht neben Alexander Probst auf die Chefetage des Assekuradeurs. Das Tochterunternehmen von vier Versicherern rüstet sich damit für seinen anvisierten Expansionskurs. (Bild: Oliver Gueth)
mehr ...