
Im aktuellen PKV-Rating haben die Analysten ein Dutzend Anbieter in den Bereichen Bilanz, Service und Bestandsbeiträge unter die Lupe genommen. Wer zu den Topgesellschaften gehört – und welche heftige Kritik der Branche mit auf den Weg gegeben wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Physiotherapeutin war als „freie Mitarbeiterin“ in einer Praxis tätig, die Deutsche Rentenversicherung hielt sie aber für Sozialversicherungs-pflichtig. Daraufhin zog die Inhaberin bis vor das Hessische Landessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei einem Ausrutscher hatte sich eine Frau schwer verletzt. Daraufhin verklagte sie deren Betreiberin auf die Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld. Weil diese sich nicht für den Unfall verantwortlich hielt, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Publicdomainpictures, Pixabay License)
mehr ...

Welche Folgen die aktuellen Beschränkungen auf die Arbeit und die Geschäftsentwicklung der Vermittler haben, zeigen aktuelle Online-Befragungen. (Bild: Hefer)
mehr ...

Von den Geschäftsergebnissen des Jahres 2019 zeigt sich die Versicherungsgruppe teils selbst überrascht. Einerseits wurden etliche Rekorde gemeldet, andererseits ging das Geschäft teilweise zurück und die Versicherungstechnik schwächelte. (Bild: Müller)
mehr ...

Die durch die Coronakrise bedingten Ausgangs- und Kontaktsperren verändern die Kundenbeziehung und das Geschäftsmodell von Vermittlern. Wie sich Makler derzeit positionieren sollten, erklärt der Vertriebschef des Versicherungs-Markplatzes gegenüber dem VersicherungsJournal. (Bild: Wefox)
mehr ...

Die Kundenzurückhaltung ist angesichts der Coronakrise je nach Land und sogar Region unterschiedlich ausgeprägt, berichtete der Konzern. Im Geschäftsjahr 2019 hat er eine zweistellige Umsatzsteigerung verzeichnet. In Deutschland lief es besser als erwartet. (Bild: Ullrich)
mehr ...

Vertriebspartner des Maklerpools Blau Direkt können ihre Bestände gegen Ausfälle versichern. Es handelt sich dabei um eine „echte“ Versicherung, keine Pool-Dienstleistung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.11.2025 – Kunden können scheinbar einfach alle Policen eigenständig im Internet bewerten. Bereits vier von fünf Verbrauchern haben dort auch schon einen neuen Vertrag abgeschlossen. Besonders alarmierend: Das betrifft nicht mehr nur simple Sachversicherungen. (Bild: Pixabay Inhaltslizenz/Tomasz Brzozowski)
mehr ...

10.11.2025 – Die Branche schreibt weiter Verluste. Dennoch gelang es elf der 50 umsatzstärksten Akteure im vergangenen Jahr, in die schwarzen Zahlen zurückzukehren. Der Spitzenreiter verdiente sogar über 15 Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.11.2025 – Anhand von drei Musterfällen wurden Kaskotarife für Familienfahrzeuge, Senioren und E-Autos getestet. (Bild: Mathieu Bross, CC BY-SA 4.0)
mehr ...

5.11.2025 – Der aktuelle Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamts zeigt, wie stark die Kosten für die Kfz-Versicherung gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Die Teuerung liegt im zweistelligen Prozentbereich. Für 2026 werden weitere Beitragssteigerungen erwartet. (Bild: Wenig)
mehr ...

29.10.2025 – Die Allianz forciert die neue Mobilität mit Robo-Autos. Der Versicherer geht davon aus, dass 2060 alle Fahrzeuge in Deutschland autonom unterwegs sein werden. Die Versicherungsprämien sollen dann auf anderer Basis kalkuliert werden, auch die durchschnittliche Schadenhöhe wird sich ändern. (Bild: Dirk Bruniecki)
mehr ...

29.10.2025 – Das Analysehaus hat am Dienstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Mehr als jeder Vierte der über 320 Testkandidaten erhielt die Höchstnote – verteilt auf vier Dutzend Produktgeber. Drei Akteure schafften es neu in die Spitzengruppe. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.10.2025 – Servicevalue hat untersucht, wie zufrieden Kunden mit der von den Gesellschaften angebotenen Möglichkeit sind, einen Vertrag im Web abzuschließen. Der Vorjahressieger fiel auf Rang sieben zurück. Hinter dem neuen Spitzenreiter trug sich ein gutes Dutzend weiterer Anbieter in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

23.10.2025 – Trotz steigender Beiträge sollten Verbraucher nicht vorschnell den Anbieter wechseln, warnt der Bund der Versicherten und weiset auf Tücken beim Preisvergleich hin. (Bild: BdV)
mehr ...