
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Zehn Akteure schafften es in die „sehr gute“ Spitzengruppe. Sechs von ihnen gehören schon seit sechs Jahren ununterbrochen zu den Top-Gesellschaften. (Bild: Wichert)
mehr ...

Zwischen einer Selbstständigen und der Agentur für Arbeit war ein Streit darüber entbrannt, wie lange die Versicherte Beiträge zu zahlen hat. Darüber entschieden hat das Sozialgericht Frankfurt am Main. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Angesichts ausbleibender Gewinne hat sich der Hype um Insurtechs beruhigt. Nicht so bei der Zurich. Sie lud gestern zum Pressegespräch, um zu berichten, wie Start-up und Konzern gemeinsam profitables Wachstum generieren können. (Bild: Zurich)
mehr ...

Ein Mann war durch aggressives Verhalten bei einer Kontrolle durch die Polizei aufgefallen. Auch vor Gericht zeigte er sich nicht einsichtig. Das sollte sich als Fehler erweisen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nur wenige Assekuranzen nutzen digitale Kanäle für Imagepflege oder Neukundenakquise. Insgesamt schöpfen sie ihr Potenzial nicht aus. Zwei Anbietern kommt hier aber aus Sicht der Verbraucher eine Vorreiterrolle zu, so eine aktuelle Studie. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Innerhalb der Hypoport-Gruppe wird künftig ein anderes Unternehmen Deckungskonzepte entwickeln und verwalten. Was sich für die angebundenen Vertriebspartner ändert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Top-Manager verlässt bereits zu Ende Juni das Unternehmen. Sein Abgang löst einige Umstrukturierungen in der Führungsetage aus. Wie sich der Versicherer nun aufstellt und welche Beweggründe genannt werden. (Bild: Zurich)
mehr ...

Die steigenden Gesundheitsausgaben bringen die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung an ihre Grenzen. Ein Kassenchef fordert jetzt massive Leistungskürzungen – das sei alternativlos. Wie Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reagiert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die beiden Kandidaten kommen aus dem eigenen Hause und bringen fundierte Vertriebs- und Führungserfahrung mit. Wer die Manager sind und wie die Aufgaben verteilt sind. (Bild: HDI)
mehr ...

22.9.2023 – Die Abwicklungsplattform kann die Brückengesellschaft mit dem übertragenen Klassik-Bestand der Zurich nicht einfach übernehmen. Es gibt Probleme mit der Versicherungsaufsicht. Die Hintergründe. (Bild: Thomas Wolf, CC0)
mehr ...

21.9.2023 – Das Analysehaus hat am Donnerstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Fast 40 Prozent der über 100 Testkandidaten erhielten die Höchstnote. Dennoch sparen die Vergleicher nicht mit Kritik an der Marktentwicklung. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.9.2023 – Wie groß ist das Vertrauen der Bevölkerung in die gesetzliche Rentenversicherung? Dieser Frage ist die Deutsche Rentenversicherung nachgegangen. Gefragt wurde auch nach dem Ansehen von privaten Altersvorsorgeprodukten. (Bild: Facit)
mehr ...

20.9.2023 – Ihre Arbeit hatte eine Frau so sehr gefordert, dass sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte und sie schließlich berufsunfähig wurde. Doch der Lebensversicherer lehnte ihre Zahlungsforderung ab. Der Fall landete vor Gericht. Ein Gastbeitrag von Fachanwalt Bernhard Gramlich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.9.2023 – Neun der zehn Platzhirsche mit mehr als zwei Millionen Verträgen im Bestand hatten im vergangenen Jahr zum Teil erhebliche Rückgänge hinzunehmen. Nur einer von ihnen konnte zulegen – und das auch nur minimal. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.9.2023 – Die deutsche Niederlassung des Schweizer Lebensversicherers wird umfirmieren. Das Unternehmen will damit bestimmten Entwicklungen zuvorkommen. Erste Details gab der Versicherer jetzt bekannt. (Bild: Swiss Life)
mehr ...

18.9.2023 – Welche kontinentalen Versicherungskonzerne 2022 die meisten Bruttoprämien im Segment Nicht-Leben einsammelten, zeigt eine Auswertung von Mapfre. Dieser ist auch zu entnehmen, dass vier Akteure um mehr als ein Fünftel zulegten – und dass ein deutscher Anbieter an der Spitze liegt. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.9.2023 – Das Medienunternehmen F.A.Z. und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu rund 11.000 Unternehmen untersucht. In das Ranking haben sich Direktanbieter, Vertriebe, Versicherer und Vermittler platziert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.9.2023 – Wie erfolgreich aus betriebs-wirtschaftlicher wie auch Verbrauchersicht die beitragsstärksten Akteure im Jahr 2022 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Dabei gab es zahlreiche, teils erhebliche Verbesserungen oder Verschlechterungen – auch durch ein geändertes Bewertungsraster. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...