
Der DIHK hat aktuelle Zahlen zum Versicherungsvermittler-Register veröffentlicht. Seit Anfang 2018 hat mehr als jeder zwölfte Registrierte die Segel gestrichen. Je nach Vermittlertyp entwickelten sich die Zahlen sehr unterschiedlich und zum Teil auch überraschend. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie steht es um die Altersvorsorge der in Deutschland lebenden 40- bis 59-jährigen? Regierung und Rentenversicherung hatten eine umfangreiche Studie in Auftrag gegeben. Dabei zeigen sich je nach Alter, Geschlecht und Region enorme Unterschiede. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Sind private Krankenversicherer dazu verpflichtet, die Kosten für die Wartung und Reparatur von Hilfsmitteln zu übernehmen? Mit dieser Frage hat sich kürzlich der Bundesgerichtshof befasst. (Bild: Fotolia / Vitamin)
mehr ...

Der Versicherer baut sein Angebot in der betrieblichen Krankenzusatz-Versicherung aus. Was der neue Pflege-Baustein Mitarbeitern bietet und welche Einschränkungen der Vertrag beinhaltet. (Bild: Hansermerkur)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Mittlerweile bieten fünf Marktteilnehmer Maklern eine Rente gegen Bestandsübertragung an. Über die finanziellen Voraussetzungen hierfür sowie Fragen zu Courtagen und Renten informiert Christian Lüth, Experte für die Maklernachfolge, im zweiten Teil seines Gastbeitrags. (Bild: privat)
mehr ...

Um sich den finanziellen Ausgleich von ansonsten verfallenden Urlaubsansprüchen zu sichern, hatte ein erkrankter Beschäftigter sein Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt. Der Arbeitgeber hielt das für rechtswidrig. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die auf das Heilwesen spezialisierte Funk-Tochter erweitert die Geschäftsführung und hat dazu einen erst 32-Jährigen Nachwuchsmanager befördert. (Bild: Funk-Gruppe)
mehr ...

Die Vertriebstochter des Versicherers verstärkt ihr Management. Für den neuen Bereich Komposit Vertriebsunterstützung holt sie einen Experten von einem Maklerunternehmen an Bord. (Bild: Gothaer)
mehr ...

Der Versicherer befördert einen Manager aus dem eigenen Haus. Damit wurde die Nachfolge von Vertriebschef Bernd Schmitz geregelt. (Bild: Rhion/Fotoatelier Bathe)
mehr ...

4.8.2025 – Was positionieren sich Vermittler hinsichtlich einer verpflichtenden Absicherung gegen weitere Naturgefahren? Wie groß ist überhaupt das Interesse der Kunden? Eine AfW-Umfrage führt zu neuen Erkenntnissen. Welche Schlussfolgerungen der Verband daraus zieht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.8.2025 – Das Insurtech war einst als App zum Verwalten von Policen gestartet. Inzwischen wurde die noch frische, eigene Versicherungslizenz wieder abgegeben. Was die Pläne für das Unternehmen bedeuten – und welche Ziele der Sparkassenversicherer mit der Übernahme verbindet. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

23.7.2025 – Warum der Versicherer sich zu diesem radikalen Schritt entschlossen hat, was dieser für Kunden und Vermittler bedeutet, und was daran vorbildlich sein könnte. (Bild: Arag)
mehr ...

3.7.2025 – Die Wettbewerbszentrale hatte einen Versicherungsvermittler abgemahnt. Denn durch seinen Firmennamen und seine Homepage habe dieser den Eindruck erweckt, er sei ein Versicherungsunternehmen. Da der Gescholtene nicht reagierte, landete der Streitfall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.5.2025 – Die Prämien im Markt der Schaden- und Unfallversicherungen steigen immer weiter. Die Versicherer versuchen, die Sparte dauerhaft profitabel zu machen, heißt es im Marktausblick von Assekurata. In Wohngebäude wie auch Kfz erwarten die Analysten für 2025 eine erhöhte Dynamik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

28.5.2025 – Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr in dieser Versicherungsform die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der Map-Report 939. Er offenbart auch, welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.5.2025 – Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Lebensversicherungen die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der neueste Map-Report. Darin wird auch offengelegt, welche Spezialisten fast nur derartige Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...