WERBUNG

VKB will Direktvertrieb weiter ausbauen

7.5.2008 (€) – Die Versicherungskammer Bayern glänzt mit Wachstum in vielen Bereichen. Welche strategischen Ziele sich derzeit jedoch nicht umsetzen lassen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersversorgung · Direktvertrieb · Geschäftsbericht · Senioren · Steuern
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
4.4.2024 – Die Gruppe sieht sich wieder auf dem Wachstumspfad. Wie es in den Geschäftsbereichen lief, erläuterte R+V-Chef Rollinger gestern auf der Bilanz-Pressekonferenz. Aus dem Signa-Investment habe man gelernt, hieß es bezüglich des Engagements beim insolventen Immobilienkonzern. (Bild: GDV) mehr ...
 
28.4.2023 – Nach vielen wachstumsstarken Jahren verzeichnet die Versicherungsgruppe für 2022 einen Rückgang bei den Beitragseinnahmen und im Ergebnis. In welchem Geschäftsbereich es schlechter als geplant lief, erläuterte Konzernchef Norbert Rollinger auf der Bilanz-Pressekonferenz. (Bild: GDV) mehr ...
 
25.3.2022 – Der Konzern war wegen Corona zurückhaltend in seinen Erwartungen an das Geschäftsjahr 2021. Zu Unrecht: Die Gruppe wuchs stärker als erwartet. (Bild: Ullrich) mehr ...
 
14.8.2020 – Der Lockdown hat den Großvertrieben das Geschäft nicht verdorben. MLP, OVB und die deutschen Swiss-Life-Gesellschaften sind trotz Corona im ersten Halbjahr 2020 bei besserem Ergebnis gewachsen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.7.2020 – Der Maklerpool konnte im Geschäftsjahr 2019 die Konzernumsätze um acht Prozent steigern. Der Zukauf der defizitären IT-Schmiede Asuro hat aber tiefe Spuren hinterlassen. (Bild: BCA) mehr ...
 
2.4.2019 – Das Geschäftsjahr verlief für die Versicherungsgruppe laut Geschäftsbericht in weiten Bereichen viel besser als erwartet. Dabei spielen teilweise aber auch Sondereffekte eine Rolle. Angekündigt werden einige Neuerungen im Vertriebsbereich. (Bild: Nürnberger) mehr ...
 
15.3.2019 – Entgegen dem Markt legt die Zurich in Leben zu und verliert in Komposit. Über vorläufige Ergebnisse in ganz unterschiedlichen Dimensionen berichten auch die Stuttgarter, die Canada Life und die Ammerländer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...