
Zwischen 2017 und 2022 hat die Branche den Umsatz um etwa ein Sechstel gesteigert. Rund jeder sechste der 50 größten Anbieter wuchs um über 40 Prozent. Zwei Akteuren gelang sogar mehr als eine Umsatzverdopplung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Im Zuge der Anpassung der gesetzlichen Renten dürfen Bezieher einer Hinterbliebenenrente mehr dazuverdienen, ohne dass es zu Rentenabzügen kommt. Es gibt Einkunftsarten, die zu einem Abzug führen, andere haben keine Kürzung zur Folge. Wie Abzüge errechnet werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Anbieter hatte wegen eines Antrags auf Leistungen ein Privatgutachten in Auftrag gegeben. Obwohl darin eine Berufsunfähigkeit festgestellt wurde, wollte die Assekuranz die Ansprüche nicht anerkennen. Ob zur Recht, entschied das Nürnberger Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Viele der Branchenschwergewichte haben ihre Prämieneinnahmen zwischen 2017 und 2022 deutlich stärker als der Markt gesteigert. Bis auf drei Ausnahmen wuchsen alle Platzhirsche in Schaden/Unfall kontinuierlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer im Netz besonders positiv besprochen und kommentiert wird, listet eine neue Untersuchung auf. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Maklern, Finanzvertrieben und Krankenkassen durchgesetzt haben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Überraschend entwickelt sich der Einsatz elektronischer Beratungswerkzeuge und die Angst vor Fintechs, Insurtechs und Roboadvice. Das zeigt eine Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, an der überwiegend Versicherungsmakler teilnahmen. (Bild: AfW)
mehr ...

Der Versicherungsmanager unterstützt das Insurtech künftig im Bereich Strategieentwicklung. Welche weiteren Schritte sich die Karlsruher auf die Fahnen geschrieben haben. (Bild: Kompass Group Deutschland)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Als Vermittler hat man es immer wieder mit unfreundlichen Menschen zu tun. Manche sind geborene Nörgler. Andere kommen mit einer Beschwerde. Und beide können einem den Tag verderben. Vier Techniken, um nicht in Streit zu geraten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Einem zu Unrecht gekündigten Beschäftigten waren erhöhte Fahrtkosten entstanden. Denn die Entfernung zu seinem Ersatzarbeitsort war deutlich länger als zum ursprünglichen Arbeitsplatz. Für seine Aufwendungen wollte er seinen Ex-Arbeitgeber in die Pflicht nehmen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.5.2024 – Nach über drei Jahrzehnten verlässt Gründungsvorstand Gerhard Müller das Unternehmen. Die neue Vorsitzende der Vorstände war zuvor unter anderem bei Dialog, Generali und HDI. Ihrer bisherigen Spezialisierung bleibt sie im neuen Amt treu. (Bild: Toni Kretschmer)
mehr ...

12.10.2023 – Der Versicherer regelt bei seiner Online-Versicherungsagentur das Finetuning und gibt ihr mehr Verantwortung für große Partner. Zwei Managerinnen übernehmen dabei Schlüsselpositionen. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

22.3.2023 – Der Versicherer hat sich eine neue Vertriebsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die alle drei Vertriebswege betrifft. Wie die Hannoveraner auf die Frage reagieren, ob sie damit zumindest im Maklergeschäft zu spät kommen. (Bild: HDI)
mehr ...

24.1.2018 – JDC holt sich Vorstandsverstärkung von der Konkurrenz. Im Ergo-Konzern hat der Vorstandsvorsitzende der Lebensversicherung vorläufig den Maklervertrieb übernommen. (Bild: Ergo)
mehr ...

12.6.2017 – Die Generali bekommt eine neue Leiterin für unabhängige Vertriebspartner und der Makler Expert Versicherungs-Service hat einen neuen Geschäftsführer ernannt. (Bild: Generali)
mehr ...
3.5.2017 – Nach dem überraschenden Ausscheiden von Rolf Schünemann im vergangenen Jahr gab die Unternehmensgruppe nun seinen Nachfolger bekannt. (Bild: Zurich)
mehr ...

19.10.2016 – Der HDI hat eine neue Führungsposition im Maklervertrieb geschaffen und mit einer ehemaligen LVM-Führungskraft besetzt. Personelle Veränderungen auf höchster Ebene gibt es auch bei der Basler, der Vigo Krankenversicherung und beim Industrie-Makler Treu Ass. (Bild: HDI)
mehr ...

23.6.2016 – Die deutsche Axa hat einen Führungsposten im Maklervertrieb neu besetzt. Der LVM hat einen neuen Komposit-Vorstand und zwei ausländische Versicherungs-Unternehmen haben neue Hauptbevollmächtigte für ihre deutschen Niederlassungen ernannt. (Bild: LVM)
mehr ...

4.1.2016 – Zum Jahreswechsel wurden wieder zahlreiche Führungspositionen in der Versicherungsbranche neu besetzt, wie die Beispiele von Allianz, Arag, Axa, Deutsche Familienversicherung, Itergo, LVM und Provinzial-Rheinland zeigen. (Bild: LVM)
mehr ...