
Das Verbrauchermagazin untersuchte 35 Angebote für Kassenpatienten. Welche Gesellschaften den Versicherten ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und welche Anbieter die schlechtesten Noten erhielten. (Bild: Fotolia/Tina de Fortunata)
mehr ...

Auf einer Tagung zur Zukunft der privaten Krankenversicherung stellten Vorstände der führenden Gesellschaften ihre aktuellen Plattformen und Portale vor. Wer mit wem kooperiert und welchen Nutzen die Versicherer dabei im Blick haben. (Bild: Winkel)
mehr ...

Die unterschiedlichen Interessen in der Schadenregulierung prallten auf einer Tagung aufeinander. Zumindest ein Versicherer will für Kaskofälle mehr Geld ausgeben. Diskutiert wurde auch über den Zugang zum Kunden und wie dieser den Versicherungsfall positiv erleben kann, sowie „smarte“ Tarife. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Frankfurter Amtsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Fluggesellschaften bei witterungsbedingten Verspätungen dazu verpflichtet sind, Fluggästen eine Ausgleichszahlung zu gewähren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Die Übergabe eines Maklerbestandes braucht Zeit und gute Vorbereitung. Dies gilt besonders, wenn ein Nachkomme den Betrieb übernehmen soll, aber weitere Erben Ansprüche erheben, schreibt die Fachanwältin Ulrike Specht in ihrem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

Ein Mann wollte online eine Überweisung tätigen und hatte sich dabei von Betrügern aufs Kreuz legen lassen. Vor Gericht galt es anschließend zu klären, ob er deswegen seine Bank in Anspruch nehmen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Maklerunternehmen will Berufskollegen helfen, bei courtageschwachen Produkten den Aufwand zu verringern. Der Tarifrechner ist umsonst, kostet aber trotzdem. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Deutsche Verrechnungsstelle für Versicherungs- & Finanzdienstleistungen AG (DFFV) firmiert zum Jahreswechsel um. Über die Hintergründe informierte das Unternehmen aus Würzburg am Mittwoch. (Bild: DVVF)
mehr ...

Die DFV hatte erst am 9. November ihren geplanten Börsengang abgesagt. Schon morgen startet sie ihren zweiten Versuch, Anlegergelder einzusammeln. Der Erlös der Anteilscheine ist diesmal bescheidener kalkuliert.
mehr ...

26.8.2025 – Experten wie die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer fordern eine schnelle Reform der Renten- und Sozialversicherung – und warnen vor einem möglichen Kollaps. Aber die Bundesregierung zeigt sich gespalten. Das hat Folgen. (Bild: Uwe Voelkner)
mehr ...

22.8.2025 – Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. In einem Fall verhalf die Schlichterin einem Mann zur zuvor versagten Regulierung. (Bild: Lorenz Fotodesign)
mehr ...

21.8.2025 – In einer Studie wurden 20 fondsgebundene Rentenversicherungen mit Schwerpunkt ETF hinsichtlich ihrer Investmentqualität analysiert und verglichen. Im Gesamtergebnis schafften die Produkte von sechs Anbietern die Bestnote. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.8.2025 – Wie die beiden Versicherer in ihrem Zeitplan für einen Zusammenschluss liegen und welche Schritte jetzt folgen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.8.2025 – Das Institut hat 385 Offerten von 68 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Bei den neu eingeführten Notenklassen (basierend auf den positiven Abweichungen) wurde erstmals die Top-Note „Gold“ vergeben – und zwar an zehn Testkandidaten. 43 Mal gab es „Silber“, 213 Mal „Bronze“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.8.2025 – Die geförderte private Altersvorsorge war im vergangenen Jahr so schwach nachgefragt wie noch nie zuvor. Auch im Bestand geht die Erosion beschleunigt weiter, wie aktuelle Zahlen des Versichererverbands zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.8.2025 – Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg wieder Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen verglichen. Den Spitzenplatz müssen sich bis zu drei Anbieter teilen. Wer diesmal auf dem Siegertreppchen landete. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.8.2025 – In einem Anerkenntnisurteil verpflichtet sich der Versicherer, zukünftig die entsprechenden Abzüge vom Rückkaufswert nicht mehr zu vorzunehmen. Was genau jetzt unzulässig ist und welche Policen das betrifft. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.8.2025 – Der Kieler Versicherungsmakler habe unter mehreren Gesichtspunkten irreführend für den Abschluss einer fondsgebundenen Rentenversicherung geworben, kritisieren die Verbraucherschützer. Trotz Unterlassungserklärung geht der Streit in die nächste Runde. (Bild: privat)
mehr ...