
Das Lebensversicherungs-Geschäft war auch 2016 hart umkämpft. Welche Anbieter ihren Marktanteil besonders stark ausbauen konnten und wer zum Teil kräftige Einbußen zu verzeichnen hatte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wenn Gerichte die Versicherungs-Bedingungen als unrechtmäßig verwerfen, müssen die Kunden über die geänderten Klauseln informiert werden. Wie das zu geschehen hat, darüber streiten die Verbraucherzentrale Hamburg und die Allianz Lebensversicherung. (Bild: Comquat CC-BY-SA 3.0)
mehr ...

Allen Unkenrufen zum Trotz scheint es für die Kfz-Versicherung in die richtige Richtung zu gehen. Für 2018 wurden auf einer Fachkonferenz positive Erwartungen laut – sofern die Bedingungen stimmen. Am Montag ging es auch um Neuerungen. (Bild: Lier)
mehr ...

Eine Erzieherin litt unter einem Tinnitus. Als sie deswegen ihre gesetzliche Unfallversicherung in Anspruch nehmen wollte, kam es zum Streit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Studie wurden der Bekanntheitsgrad, der Stellenwert und die Nutzungsintensität von Gütesiegeln verschiedener Kategorien bei unabhängigen Vermittlern untersucht – mit manch überraschenden Ergebnissen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Hackerangriffe sind inzwischen allgegenwärtig geworden. Über diesbezügliche Befürchtungen und Schutzmaßnahmen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie deren Umgang mit ihren Daten informiert eine Umfrage der Gothaer. (Bild: Gothaer)
mehr ...

Finanzbehörden scheinen nicht immer auf der Höhe der Zeit zu sein – was für manchen Steuerzahler von Vorteil sein kann. So auch in einem Fall, mit dem sich das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht zu befassen hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.11.2025 – Von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler vertrieblich am besten unterstützt fühlen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Während die beiden neuen Top-Akteure jeweils einen Platz nach oben kletterten, erlebte der Vorjahressieger und langjährige Spitzenreiter einen regelrechten Absturz. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.10.2025 – Versicherungstechnisch war das vergangene Jahr das schlechteste seit Langem. Gleich fünf Akteure gaben mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen – in der Spitze um mehr als 60 Prozent. Ein weiterer Anbieter landete nur so gerade eben in der Gewinnzone. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.10.2025 – Fast alle Platzhirsche konnten ihren Marktanteil 2024 teils deutlich ausbauen. Nur zwei von ihnen verloren – und das sogar kräftig. Hintergrund waren allerdings nicht reelle Umsatzeinbußen, sondern eine Besonderheit. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.10.2025 – Im vergangenen Jahr verbesserte die Branche zwar die Versicherungstechnik, blieb aber in den roten Zahlen. Mehr als drei Viertel der 50 größten Akteure gaben mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen – in der Spitze um fast 37 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.10.2025 – Die Vienna Insurance Group hat sich mit der Mehrheit der Aktionäre auf die Übernahme geeinigt. Was das für die Marke, die Mitarbeiter und den Standort Nürnberg bedeutet. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

17.10.2025 – Nach der Fusion steht nun eine Verdoppelung der Erträge auf dem Plan. Im Zuge von Sanierungen stehen auch ganze Maklerverbindungen auf dem Prüfstand. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

8.10.2025 – Die Kompositversicherer tauchten im vergangenen Jahr versicherungstechnisch noch ein bisschen tiefer in die Gewinnzone ein. Je nach Zweig lag die Combined Ratio zwischen 35 und 115 Prozent. Wer zu den „Sorgenkindern“ gehört und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...