
Ein noch sehr junger Marktteilnehmer ist dem langjährigen Spitzenreiter dicht auf den Fersen. Auch um den Bronzerang herrscht ein dichtes Gedränge, wie eine aktuelle Studie zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Um einen Auffahrunfall zu verhindern, bremste ein Biker stark ab. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte schwer. Das Oberlandesgericht Celle hatte zu entscheiden, wer zu welchem Anteil für die materiellen und immateriellen Schäden zu haften hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Servicevalue hat die Ergebnisse aus sechs Untersuchungen des vergangenen Jahres zu einem Metarating zusammengeführt. Unter die Preisträger schafften es auch fünf Unternehmen aus der Assekuranz. Vier von ihnen sind „Wiederholungstäter“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt. In der Kategorie „Versicherer“ scheint die langjährige Vormachtstellung der chinesischen Akteure zu bröckeln. So verteidigte ein europäischer Marktteilnehmer den im letzten Jahr errungenen Spitzenplatz. (Bild: Trainjason Picsome CC by 20)
mehr ...

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat seine neue Statistik zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Die beiden Segmente entwickelten sich gegenläufig. (Bild: Wichert)
mehr ...

Angehende Kaufleute für Versicherungen und Finanzen müssen sich mit ihrer Ausbildungsvergütung alles andere als verstecken – weder in den alten noch in den neuen Bundesländern. Dies zeigt ein Vergleich zur Entlohnung in über 170 Ausbildungsberufen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Konzern besetzt im Vorstand das Ressort Individualgeschäft Komposit mit einem Neuzugang aus Köln. Er wird im Sommer den Verantwortungsbereich von Christian Gründl übernehmen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.3.2025 – In einer Vermittlerbefragung wurde ermittelt, welche Anbieter in den Segmenten Leben, Kranken, Schaden, Rechtsschutz und Gewerbe-Sach am besten im Vertriebsalltag unterstützen. Ein Akteur sammelt gleich vier der insgesamt 14 vergebenen Gold-Auszeichnungen ein, ein weiterer drei. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.2.2025 – Die Branche blieb versicherungstechnisch so gerade eben noch in der Gewinnzone. Allerdings gaben 25 der 50 größten Akteure mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Acht von ihnen schrieben sogar mindestens acht Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.2.2025 – Der Versicherer hat mehrere Maßnahmen ergriffen, um dem Kostendruck in der Sachversicherung zu begegnen. Dennoch musste das Konzernergebnis für 2024 von „ausgeglichen“ auf ein Minus im zweistelligen Millionenbereich korrigiert werden – mit „schmerzhaften“ Folgen. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

30.1.2025 – Versicherungstechnisch gelangte die Branche so gerade eben in die schwarzen Zahlen. 25 der 50 größten Akteure gaben weniger für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Zwei von ihnen erzielten über zwölf Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.12.2024 – In der aktuellen Bewertung der Schaden-/Unfallversicherer von Ascore hat sich mehr als jeder dritte Testkandidat verbessert oder verschlechtert. Auffällig ist, dass man unter den Topanbietern viele der Branchenschwergewichte vergeblich sucht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.12.2024 – Ascore hat 78 Anbieter von Schaden-/Unfallversicherungen in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Drei Akteure stiegen in die Spitzengruppe auf, drei andere mussten diese verlassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.8.2024 – Welche Schaden-, Rechtsschutz- und Gewerbeversicherer ihren Job nach Einschätzung von unabhängigen Vermittlern besonders gut machen, wurde in einer Umfrage mit 30 Kriterien ermittelt. Zwei Akteure schafften es gleich in zwei Segmenten in die „sehr gute“ Spitzengruppe. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...