
Welche Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen und mit wem die Makler und Mehrfachvertreter am zufriedensten sind, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Beschäftigter hatte sich im Rahmen einer Geschäftsreise bei der Verfolgung eines Straftäters verletzt. Ob er dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, hatte das Hessische Landessozialgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Fast 11.000 Verdachtsfällen von ärztlichen Kunstfehlern sind die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern 2018 nachgegangen. Wie oft sich die Vermutung bestätigte, in welchen Bereichen am meisten gepfuscht wurde und welche Mängelarten am zahlreichsten passierten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, wie viele Bundesbürger auf Leistungen aus der Grundsicherung angewiesen sind. Die Daten beleuchten die Situation von Personen im Rentenalter und bei Erwerbsminderung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Badegast hatte sich beim Tauchen in einem Schwimmbad eine Kopfverletzung zugezogen. Anschließend verlangte er vom Betreiber der Anlage, ihm Schadenersatz und Schmerzensgeld zu zahlen. Der weigerte sich jedoch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie sich Geschäft und Courtagesituation mit Produkten zur Arbeitskraftabsicherung bei Maklern und Mehrfachvertretern entwickelt haben, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Ermittelt wurden auch die Trends der verschiedenen Produktgruppen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die gestern vorgestellte Bilanz für 2018 der Versicherungsgruppe enthält einige Überraschungen, zum Beispiel bei Wachstumsraten und Schaden-Kosten-Quoten. Ein neuer Telematik-Tarif stellt Autofahrern üppige Rabatte in Aussicht. (Bild: Müller)
mehr ...

Der Versicherer testet Big-Data-Anwendungen in der Schadenanalyse. Dafür holte sich das Unternehmen zwei Partner ins Boot und spielt jetzt digitale Möglichkeiten von der Meldung bis zur Kalkulation durch. (Bild: Zurich)
mehr ...

Der Industrieversicherer von Investor Warren Buffett wechselt im Sommer seinen Standort in Deutschland. Was sich das Unternehmen davon verspricht. (Bild: BSHI)
mehr ...

Der Direktversicherer der Zurich-Gruppe treibt den Umbau der Gesellschaft voran. Dafür besetzt das Unternehmen seinen Vorstand mit einem Experten für E-Commerce und Onlinemarketing. (Bild: obs/DA Direkt)
mehr ...

26.9.2023 – Welchen Anbietern in verschiedenen Kategorien das größte Vertrauen entgegengebracht wird, hat Servicevalue in einer Umfrage mit mehr als einer halben Millionen Verbraucherstimmen ermittelt. Für die Assekuranz sind die Gesamtergebnisse alles andere als erfreulich. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.9.2023 – Die Abwicklungsplattform kann die Brückengesellschaft mit dem übertragenen Klassik-Bestand der Zurich nicht einfach übernehmen. Es gibt Probleme mit der Versicherungsaufsicht. Die Hintergründe. (Bild: Thomas Wolf, CC0)
mehr ...

21.9.2023 – Das Analysehaus hat am Donnerstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Fast 40 Prozent der über 100 Testkandidaten erhielten die Höchstnote. Dennoch sparen die Vergleicher nicht mit Kritik an der Marktentwicklung. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.9.2023 – Wie groß ist das Vertrauen der Bevölkerung in die gesetzliche Rentenversicherung? Dieser Frage ist die Deutsche Rentenversicherung nachgegangen. Gefragt wurde auch nach dem Ansehen von privaten Altersvorsorgeprodukten. (Bild: Facit)
mehr ...

20.9.2023 – Ihre Arbeit hatte eine Frau so sehr gefordert, dass sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte und sie schließlich berufsunfähig wurde. Doch der Lebensversicherer lehnte ihre Zahlungsforderung ab. Der Fall landete vor Gericht. Ein Gastbeitrag von Fachanwalt Bernhard Gramlich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.9.2023 – Neun der zehn Platzhirsche mit mehr als zwei Millionen Verträgen im Bestand hatten im vergangenen Jahr zum Teil erhebliche Rückgänge hinzunehmen. Nur einer von ihnen konnte zulegen – und das auch nur minimal. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.9.2023 – Die deutsche Niederlassung des Schweizer Lebensversicherers wird umfirmieren. Das Unternehmen will damit bestimmten Entwicklungen zuvorkommen. Erste Details gab der Versicherer jetzt bekannt. (Bild: Swiss Life)
mehr ...

18.9.2023 – Welche kontinentalen Versicherungskonzerne 2022 die meisten Bruttoprämien im Segment Nicht-Leben einsammelten, zeigt eine Auswertung von Mapfre. Dieser ist auch zu entnehmen, dass vier Akteure um mehr als ein Fünftel zulegten – und dass ein deutscher Anbieter an der Spitze liegt. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.9.2023 – Das Medienunternehmen F.A.Z. und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu rund 11.000 Unternehmen untersucht. In das Ranking haben sich Direktanbieter, Vertriebe, Versicherer und Vermittler platziert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.9.2023 – Wie erfolgreich aus betriebs-wirtschaftlicher wie auch Verbrauchersicht die beitragsstärksten Akteure im Jahr 2022 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Dabei gab es zahlreiche, teils erhebliche Verbesserungen oder Verschlechterungen – auch durch ein geändertes Bewertungsraster. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...