
2022 gaben viele Marktteilnehmer mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Acht von ihnen schrieben versicherungstechnisch mehr als zehn Cent Verlust pro Beitragseuro. In der Spitze waren es sogar fast 40 Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen für drei Musterkunden durchleuchtet. Wichtigster Faktor bei der Beurteilung war die Qualität der Tarife. Aber auch die Prämienhöhe spielte eine Rolle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Debeka hat ihre Statistiken ausgewertet. Demnach sind Seelenleiden weiterhin die häufigste Ursache bei Leistungsfällen in der Berufsunfähigkeit – Tendenz steigend. Eine Zunahme registrierte der Versicherer auch bei den Rentenleistungen und der Zahl der Leistungsempfänger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Infinma-Institut hat mehr als 400 Berufsunfähigkeits-Policen von über 70 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass längst nicht alle davon durchgängig gute Bedingungen aufweisen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die neuste Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht nicht nur, wie niedrig die gesetzliche Leistung ist. Belegt wird auch, wie jung die Erwerbsgeminderten bei Renteneintritt sind. Welche Voraussetzungen je nach Eintrittsalter gelten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Jahrelang zeigte die Kurve des einstigen Flaggschiffs der Branche klar nach unten – sowohl im Bestand als auch im Neugeschäft. Bei Letzterem hat sich nun der Trend 2023 umgekehrt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Man habe sich auf einen Vergleich geeinigt, heißt es in Karlsruhe gegenüber der Presse. Was dazu bekannt gegeben wird und welcher Schritt jetzt wohl noch abschließend fehlt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen PKV-Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Der Vorjahressieger fiel auf Rang fünf zurück. Welche Marktteilnehmer sich in der PKV-Sparte in die Bestenliste eintrugen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wenn Manager der Versicherungsbranche in den Vorruhestand oder in Rente gehen, wollen manche von ihnen „noch ein bisschen was machen“ und ihr Wissen anbringen. Andererseits suchen viele Versicherer händeringend Fachpersonal. In dem Portal Experts4Insurance sollen sie zusammenfinden. (Bild: Experts4Finance)
mehr ...

Die Lübecker reagieren mit der Neugründung auf einen positiven Wachstumstrend, wie sie berichten. Wer die neue Tochtergesellschaft leiten wird. (Bild: Blau direkt)
mehr ...

1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

18.8.2021 – Ohne die Digitalisierung von Prozessen läuft auch bei unabhängigen Vermittlern nichts mehr. Charta setzt hier auf eine Versicherungsplattform, die den Vertriebspartnern entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen soll. (Bild: Teresa Rothwangl)
mehr ...

17.2.2021 – Die Coronakrise erhöht die Risiken für Unternehmen. Damit steigen auch die Anforderungen an den beratenden Vermittler, teilweise sogar auf Kosten seiner Courtage. Warum sich das trotzdem rechnen kann. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

11.10.2016 – „Versicherungen einmal einfach“, könnte als Motto über Start-ups und ihren digitalisierten Angeboten stehen. Wie deren Mehrwert für den Kunden bei Service und Produkten aussieht, erläutert Dr. Moritz Finkelnburg. (Bild: Finkelnburg)
mehr ...

2.4.2025 – Was hat es mit der „Demokratie-Police“ der R+V auf sich? Warum investiert die Provinzial in Eier? Und wird GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen nun doch Minister? (Bild: GDV)
mehr ...

21.3.2025 – EXKLUSIV: Knall auf Fall bietet die Frankfurter Gesellschaft Tierkrankenversicherungen nur noch über den Online- und Direktvertrieb an – Makler bleiben künftig außen vor. Diese Maßnahme wirft Fragen auf und heizt die Gerüchteküche an. Quellen berichten von deutlich weitergehenden Plänen. (Bild: DFV)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

6.3.2025 – Zwei von drei Privathaushalten in Deutschland sichern ihr Hab und Gut mit einer Hausrat-Police ab. Für Versicherungsvermittler bietet das ein großes Potenzial für Neu- und Folgegeschäft. Praktiker berichten, wie Makler Zugang zu vielversprechenden Zielgruppen erhalten. (Bild: ie Bayerische)
mehr ...

28.2.2025 – Der süddeutsche Versicherungsmakler verteilt die Führungsverantwortung auf starke Schultern, wie er bekannt gibt. Wer künftig zur Geschäftsführung gehört und welche Parole Südvers-Chef Florian Karle für die nächsten Jahre ausgibt. (Bild: Südvers)
mehr ...

17.2.2025 – Die Gruppe kauft aktuell den dritten Versicherungsmakler in diesem Jahr auf. Doch damit ist für Bernd Helmsauer noch lange nicht Schluss, erklärt der Firmenchef auf Anfrage des VersicherungsJournals. Demnach sieht er zwei andere Konsolidierer als Hauptkonkurrenten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...