
Die Bilanz aus dem BMAS fällt auch für das zweite Quartal mehr als ernüchternd aus. Im Konkurrenzkampf zwischen Versicherern, Banken, Fondsgesellschaften und Bausparkassen zeigen sich zwei klare Verlierer. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist im Vertrieb noch nicht angekommen. Es ist aber Besserung in Sicht. In einer aktuellen Studie wurden die Anbieter hinsichtlich Beratung, Vertragsgestaltung, Service und Verwaltung sowie Produkte untersucht. Wer zu den Besten gehört. (Bild: Brüss)
mehr ...

Auf einer Fachkonferenz haben Friday, Gothaer und Huk-Coburg neue Tarife vorgestellt. Damit werden aus neuesten statistischen Erkenntnissen Konsequenzen gezogen, gute Autofahrer früher belohnt oder eine CO2-Kompensation angeboten. (Bild: Lier)
mehr ...

Nicht alles, was auf den ersten Blick wie ein witterungsbedingter Rückstau aussieht, ist ein Schadenereignis im Sinne der Versicherungs-Bedingungen. Das belegt eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts. (Bild: Robert Kneschke, Fotolia)
mehr ...

Will ein Kfz-Haftpflichtversicherer einen Unfallgeschädigten auf einen preiswerten Sachverständigen zur Schadenfeststellung verweisen, so muss er dazu bestimmte Anforderungen erfüllen. Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Rosenheim. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die neu beginnenden Altersrenten in Deutschland sind nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung hoch wie nie. Doch dabei zeigen sich große Unterschiede zwischen Männern und Frau und enorme regionale Differenzen, insbesondere für ein Geschlecht. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie sich angesichts zunehmender Bedrohungen durch Computerkriminalität noch lukrative Geschäftsmodelle finden lassen, haben Experten auf der Tagung „Insurance Today and Tomorrow“ untersucht. (Bild: AIG)
mehr ...

Die Zeichnungspolitik, die Kosten und die Abwicklung der Versicherer hat der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler heftig kritisiert. Zum Thema Provisionsdeckel wird eine „Buckellösung“ ins Gespräch gebracht. An der Verbandsspitze steht ein Wechsel bevor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...