WERBUNG

Swiss Life kauft Franke und Bornberg Research

16.12.2022 (€) – Michael Franke und Katrin Bornberg veräußern einen Teil ihres Unternehmens zum Jahreswechsel. Der neue Eigentümer gibt bereits die Richtung für 2023 vor. (Bild: Swiss Life)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Maklerpool · Mitarbeiter · Rating · Strategie · Vergleichsrechner · Verkauf
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.6.2021 – Der Münchner Maklerpool erwirbt Wissen und Technik. Die Unabhängigkeit des Vergleichssoftware-Hauses soll nach der Übernahme gewahrt bleiben. Wie das gelingen soll, welche Pläne die Münchener für die Zukunft haben, erklärt JDC-Chef Sebastian Grabmaier. (Bild: JDC) mehr ...
 
1.2.2011 – Im Sommer 2009 hat der Maklerpool Blau Direkt rund drei Viertel seiner Anbindungen gekappt. Wie sich die Geschäfte entwickelt haben und worauf man im Social Media-Bereich achten sollte, war Thema auf der Network Convention. mehr ...
 
22.8.2023 – Das vom ehemaligen Softfair-Chef Matthias Brauch gegründete Start-up erwirbt das für den PKV-Vergleich „Levelnine“ bekannte Softwarehaus. Dabei tritt Blau direkt gleichzeitig als Verkäufer und indirekt als Käufer auf. Was aus ObjectiveIT-Geschäftsführer Oliver Fink wird. (Bild: Comparit) mehr ...
 
9.9.2019 – Kraftfahrtversicherungen sind für viele Vermittler ein notwendiges Übel. Einerseits benötigt sie fast jeder Kunde. Andererseits bringen sie für Vermittler viel Arbeit, wenig Geld und oft wiederkehrende Preisdebatten. Ob sich das ändern lässt hin zu mehr Effizienz in dieser Sparte, beleuchtet das kommende VersicherungsJournal Extrablatt. mehr ...
 
10.5.2017 – Blau Direkt investiert Millionen in ein Start-up aus Münster. Finlex automatisiert den Underwritingprozess und ein Hamburger Insurtech will Gewerbekunden schnell und bedarfsgerecht versichern – ohne persönlichen Kontakt. (Bild: Bisure) mehr ...
 
22.11.2016 – In den letzten Tagen wurden in verschiedenen Untersuchungen die besten Lebensversicherer und die vorbildlichsten Vertriebe gekürt. Überreicht wurden auch der „Corporate Health Award“ und der BWV Jahrespreis. (Bild: Servicevalue) mehr ...
 
8.7.2016 – Immer öfter rücken traditionelle Firmen an Insurtechs heran – mit Geld, Kooperationen oder Übernahmen. Aber auch „klassisch“ gibt es diverse Verkäufe, Zusammenschlüsse oder Neugründungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
12.4.2016 – In den letzten Wochen sind wieder diverse Gesellschaften aus der Versicherungsbranche mit Preisen bedacht worden. Zumindest bei den drei Nominierten zum „Schlechtesten Versicherungsprodukt des Jahres“ dürfte darüber keine Begeisterung aufkommen. mehr ...
 
27.1.2016 – Es gibt weitere Unterstützungsangebote von Produktgebern und Pools – für Vermittler wie auch für Endverbraucher. Sie reichen von neuen Apps bis hin zum klassischen Standardwerk, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...