
Zwischen 2018 und 2023 hat die Branche ihre Einnahmen um ein Siebtel ausgebaut. Neun der 50 größten Anbieter wuchsen um mehr als 40 Prozent. Zwei Unternehmen konnten das Prämienvolumen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern zur Kundenzufriedenheit im Web besonders positiv besprochen und kommentiert wird, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Maklern, Finanz- und Anlageberatern und Insurtechs durchgesetzt haben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer einen Transporter mietet, sollte sich über dessen Ausmaße informieren und zudem auf Durchfahrtshöhen achten. Andernfalls muss der Fahrer bei einem Unfall je nach Umstand mehr übernehmen als nur eine vereinbarte Selbstbeteiligung. Das verdeutlicht ein Gerichtsurteil. (Bild: C-C-Baxter, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

2024 haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Versicherungswirtschaft an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer beschwerten sich die Verbraucher zu Recht, wie zwei Beispielfälle aus dem Jahresbericht zeigen. (Bild: Christian Lietzmann)
mehr ...

Der Vergleich der letzten Jahre zeigt, wie beharrlich die deutschen Anleger auf traditionelle Vorsorge setzen. Doch die Präferenzen haben sich zuletzt deutlich verschoben, auch bei der Lebensversicherung. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

In einem Vergleich von zehn Ländern liegt Deutschland bei den Risikofaktoren für die Gesundheit auf dem letzten Platz. Welche Probleme vermeidbar sind.
mehr ...

Um welchen Prozentsatz die gesetzliche Rente letztendlich steigt. (Bild: Brüss)
mehr ...

15.10.2025 – Die Versicherungswirtschaft warnt vor einer Betrugsmasche, die immer häufiger beobachtet wird und inzwischen fast 200.000 Euro pro Fall kostet: sogenannte Phantomfrachtführer. Wie die an ihre Beute gelangen, erklärt der GDV. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.10.2025 – In dieser Sparte hat die Branche seit 2002 fast 120 Milliarden Euro an Leistungen erbracht. Das vergangene Jahr war erneut ein besonders teures für die Assekuranz. Welche Gefahren den Versicherern am meisten zu schaffen machten. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.10.2025 – Für bestimmte Ersatzteile müssen die Versicherer heute doppelt so viel zahlen wie vor zehn Jahren, berichtet der GDV. Er macht auch gesetzliche Hemmnisse für günstigere Preise aus, kritisiert aber auch die Autohersteller. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.10.2025 – Interessenvertreter deutscher Versicherungsvermittler kritisieren den „Reformstau in allen Säulen der Altersvorsorge“ sowie „überbordende Bürokratie und Regulatorik“. Das Treiben beim Werben für Policen ohne gewerberechtliche Zulassung im Internet müsse hingegen unterbunden werden. (Bild: BVK)
mehr ...

8.10.2025 – Die Kompositversicherer tauchten im vergangenen Jahr versicherungstechnisch noch ein bisschen tiefer in die Gewinnzone ein. Je nach Zweig lag die Combined Ratio zwischen 35 und 115 Prozent. Wer zu den „Sorgenkindern“ gehört und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.10.2025 – Seit Jahren steigen die Kosten für Autoreparaturen rasant an. Der Versichererverband kann auch aktuell keine Entwarnung geben: Die Stundensätze verteuern sich weiter. Mit Konsequenzen für die kommende Wechselsaison? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.10.2025 – Wer Verbraucherdarlehen vermittelt, benötigt ab Herbst 2026 einen Sachkundenachweis. Nun wurde der Regierungsentwurf für das entsprechende Gesetz veröffentlicht. Unter welchen Bedingungen kein Nachweis erfolgen muss und welche Neuregelungen darüber hinaus vorgesehen sind. (Bild: AfW)
mehr ...

29.9.2025 – Der GDV hat die Schadenbilanz der Kaskoversicherer zu Zusammenstößen mit Tieren für das vergangene Jahr vorgelegt. Aus welchen Hauptgründen die Kosten trotz rückläufiger Unfallzahl durch die Decke gingen. (Bild: Wichert)
mehr ...