
Zwischen 2018 und 2023 hat die Branche ihre Einnahmen um ein Siebtel ausgebaut. Neun der 50 größten Anbieter wuchsen um mehr als 40 Prozent. Zwei Unternehmen konnten das Prämienvolumen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern zur Kundenzufriedenheit im Web besonders positiv besprochen und kommentiert wird, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Maklern, Finanz- und Anlageberatern und Insurtechs durchgesetzt haben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer einen Transporter mietet, sollte sich über dessen Ausmaße informieren und zudem auf Durchfahrtshöhen achten. Andernfalls muss der Fahrer bei einem Unfall je nach Umstand mehr übernehmen als nur eine vereinbarte Selbstbeteiligung. Das verdeutlicht ein Gerichtsurteil. (Bild: C-C-Baxter, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

2024 haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Versicherungswirtschaft an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer beschwerten sich die Verbraucher zu Recht, wie zwei Beispielfälle aus dem Jahresbericht zeigen. (Bild: Christian Lietzmann)
mehr ...

Der Vergleich der letzten Jahre zeigt, wie beharrlich die deutschen Anleger auf traditionelle Vorsorge setzen. Doch die Präferenzen haben sich zuletzt deutlich verschoben, auch bei der Lebensversicherung. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

In einem Vergleich von zehn Ländern liegt Deutschland bei den Risikofaktoren für die Gesundheit auf dem letzten Platz. Welche Probleme vermeidbar sind.
mehr ...

Um welchen Prozentsatz die gesetzliche Rente letztendlich steigt. (Bild: Brüss)
mehr ...

8.8.2025 – Die Reform ist auf dem Weg. Wie das Vorhaben bewertet wird – aus Versicherersicht und aus dem Blickwinkel von Vermittlern. (Bild: GDV)
mehr ...

31.7.2025 – Je nach Region fällt das Risiko, zum Einbruchsopfer zu werden, massiv unterschiedlich aus. Der unrühmliche Spitzenreiter kommt auf eine etwa dreieinhalb Mal so hohe Einbruchsrate wie im Bundesschnitt. Dies zeigen Daten aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.7.2025 – Der Berufsverband BVVB warnt vor Interessenkonflikten und wehrt sich gegen einen „Preis- und Ansehensdruck auf seriöse Anbieter“. (Bild: Niekverlaan, Pixabay CC0)
mehr ...

22.7.2025 – Der Lübecker Maklerpool überraschte manche seiner Vertriebspartner mit neuen Klauseln im Kooperationsvertrag. Ein Verein von rund 300 Versicherungsmaklern warnt vor der Unterschrift und sieht noch viele ungeklärte Punkte, sagt ein Sprecher gegenüber dem VersicherungsJournal. (Bild: Qualitypool)
mehr ...

18.7.2025 – Der Vermittlerverband wirft einer Tochter des Handelskonzerns Täuschung, Irreführung und Böswilligkeit vor. Namen nennt der Verband nicht. Doch Informationen deuten auf ein konkretes Unternehmen hin. (Bild: Tumisu, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

10.7.2025 – Wie sich die vorzeitig beendeten Versicherungsverträge in den letzten Jahren entwickelt haben, zeigen Zahlen des Versichererverbandes. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.7.2025 – Der Versichererverband hat erste Daten zur Vertriebswegestatistik 2024 veröffentlicht. Demnach gewinnt der digitale Vertragsschluss immer weiter an Relevanz – in vielen, wenn auch nicht in allen Sparten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.7.2025 – Nach fünf Jahren ohne Tarifabschluss erhalten die Beschäftigten nun wieder höhere Gehälter, sogar mehrmals. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...