Stuttgarter: „unabhängiger vom süßen Gift der Einmalbeiträge“

1.3.2023 (€) – Warum der Lebensversicherer mit seinem Abschluss 2022 zufrieden ist, verriet der Vorstand am Dienstag. Zwei Bereiche sieht er als Wachstumstreiber. Im Vergleich zu Wettbewerbern habe man im Neugeschäft zusätzlich von einem klaren Vorteil profitiert. (Bild: Stuttgarter)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.1.2020 – Mit ihren ersten Zahlen wollen die Unternehmen stets ein Kaleidoskop von positiver Überdurchschnittlichkeit zeigen. WWK, SV und Provinzial Rheinland melden kräftiges Wachstum. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.5.2017 – Brutto oder netto? Die deutsche Zurich-Gruppe will ihre gesamten Fonds-Tarife einheitlich berechnen und damit transparenter werden. Auch Basler, Debeka, Hannoversche, LV 1871 und Münchener Verein melden Neues von der Produktfront, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
21.3.2014 – Die Munich Re hat ihren Geschäftsbericht 2013 vorgelegt und zugleich die Ergebnisse der Tochter Ergo präsentiert. Beide warten mit einigen Überraschungen auf. (Bild: Müller) mehr ...
 
27.10.2022 – Die „Elefantenrunde“ auf der Maklermesse suchte nach Antworten für die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Krieg oder Klimawandel. Dabei bezogen die Führungskräfte auch die Vermittlerperspektive mit ein und wie sich in der Krise zusätzliche Abschlüsse erzielen lassen. mehr ...
 
1.4.2022 – Die Gruppe erzielte 2021 ein Rekordergebnis. In der Bilanzpressekonferenz benannte Vorstandschef Jürgen A. Junker vier Erfolgsfaktoren und sprach von „innerer Stärke“, zeigte sich aber vorsichtig. Die Umbaumaßnahmen werden fortgesetzt. (Bild: Alexander Fischer) mehr ...
 
11.2.2022 – Bodenbildung bei den Deklarationen, aber keine Realverzinsung infolge der Inflation. Auf Vermittler wartet „jede Menge Überzeugungsarbeit“. Die 20. Assekurata-Marktstudie zur Lebensversicherung schlüsselt wieder alle Deklarationswerte auf und analysiert die Entwicklung. (Bild: Lier) mehr ...
 
2.6.2021 – Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich ausgeschlossen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.2.2021 – Das Zinsdebakel zwingt zur Umstellung der Sparte. Für Vermittler wird das Geschäft komplexer und komplizierter. Die 19. Assekurata-Marktstudie schlüsselt wieder alle Deklarationswerte auf und analysiert die Entwicklung. (Bild: Lier) mehr ...
 
14.1.2021 – Nachdem die Produktentwickler die Garantieelemente einkassiert haben, wird nun mit viel Flexibilität und höheren Renditechancen geworben. Neues bieten Canada Life, Gothaer, HDI, Nürnberger, Stuttgarter und Zurich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG