
Welche Gesellschaften in der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung und Unterstützungskasse) auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Dabei hat sich die Rangfolge zum Teil deutlich verschoben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Altersbezüge jedweder Art werden heute besteuert. Ein Unding angesichts der Situation vieler Rentner, meint Kommentator Michael Glück. Schwerwiegender für die Branche ist, dass wegen der Abgabenlast kaum noch Anreize zur privaten Vorsorge bestehen. (Bild: privat)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Überreicht der Vermittler bei einem Schaden direkt vor Ort einen Scheck, freut sich der Kunde. Doch auch Vermittler und der Versicherer profitieren. Wie, zeigt Folge 126 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

Wie sich Geschäft und Courtagesituation mit bAV-Produkten im freien Vertrieb entwickelt haben und welchen Stellenwert dieses Geschäftsfeld hat, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Weiteres Thema waren die Vertriebschancen der Nahles-Rente. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wo die Sparkassenversicherung im vergangenen Jahr erhebliche Einbrüche erlitten hat, steht im Geschäftsbericht. Daneben wird über das Demografie-Problem im eigenen Hause berichtet und wie mit neuen Produkten das Regionalprinzip überwunden wird. (Bild: SV)
mehr ...

Nach einem Hagelschauer am 28. April waren in Thüringen etwa 50 Fahrzeuge demoliert und etliche Menschen verletzt worden. Der GDV stuft dies als „Massenunfall“ ein. Das ist für die Geschädigten eine gute Nachricht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Rechtsschutzversicherer hat – anders als einige Wettbewerber – eine Beitragsgarantie für Bestands- wie auch Neukunden ausgesprochen. Wie die Gesellschaft dies begründet und wie lange dies gilt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Kleine Margen und immer wieder Neuerungen – für die eigene Kalkulation müssen sich Vermittler bei der PHV einiges einfallen lassen. Das nächste Extrablatt 2|2019 gibt dazu Tipps und Informationen. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

22.9.2025 – Der Kölner Versicherungskonzern hatte nach Verlusten mit seinem Direktversicherer in der Kfz-Sparte die Notbremse gezogen. Inzwischen hat er die Marke für das Neugeschäft am deutschen Versicherungsmarkt komplett aufgegeben, sagte eine Konzernsprecherin dem VersicherungsJournal. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.9.2025 – Der im Run-off befindliche Versicherer aus Liechtenstein hat einen Teil seines Policenbestandes nach Deutschland verkauft. Das Geschäft wurde bereits von der Bafin genehmigt. Was in dem Portfolio enthalten ist. (Bild: Wefox)
mehr ...

1.8.2025 – Das Insurtech war einst als App zum Verwalten von Policen gestartet. Inzwischen wurde die noch frische, eigene Versicherungslizenz wieder abgegeben. Was die Pläne für das Unternehmen bedeuten – und welche Ziele der Sparkassenversicherer mit der Übernahme verbindet. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

6.6.2025 – Künftig wollen die Heidelberger nur noch Versicherungen von Drittanbietern vertreiben. Was dieser Strategiewechsel für Bestandskunden und Vermittler bedeutet. (Bild: Getsafe)
mehr ...

14.4.2025 – In einer Umfrage sollten Kunden das Profil von 25 Akteuren einschätzen. Die Ergebnisse bezeichnen die Studienautoren als „Weckruf für die Versicherungsbranche“. Ein Anbieter überzeugt aber sowohl bei der Zukunftsfähigkeit als auch bei der Markenattraktivität. (Bild: Pixabay CC0/Chen)
mehr ...

12.2.2025 – Das Insurtech glaubt, den etablierten Versicherern bei der Ansprache von jungen Kundengruppen weit überlegen zu sein. Noch gibt es allerdings beim Kundenservice und im Schadenmanagement einiges aufzuholen. (Bild: Getsafe)
mehr ...

17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.1.2025 – Der Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, Dr. Marc Surminski, hat in diesem Jahr wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Diese Überraschungen hält das neue Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft bereit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...