
Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zwei Anbieter mussten sich aus der nur noch dreiköpfigen Spitzengruppe verabschieden, in die ein Akteur aufsteigen konnte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Morgen & Morgen hat erneut eine starke Steigerung der angebotenen Tarife ausgemacht. Im neuen Ratingjahrgang haben die Analysten an gut vier von fünf Offerten die Höchstnote „fünf Sterne“ vergeben. Die Gruppe der Akteure mit mindestens einem Toptarif vergrößerte sich um drei auf 25. (Bild: Wichert)
mehr ...

Für ihr Bedingungsrating haben die Analysten von Franke und Bornberg mehr als 165 Tarifvarianten und -kombinationen durchleuchtet. Die Höchstnote „FFF+“ wurde sehr sparsam vergeben – an nur vier Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Bauleiter war auf dem Weg zu einem Termin von einem Lkw-Fahrer geschlagen worden und erlitt dabei eine Mittelgesichtsfraktur. Warum die gesetzliche Unfallversicherung dafür nicht aufkommen muss, zeigt das Urteil des Sozialgerichts Berlin zu dem Fall. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Anbieter ihre Leistungsversprechen am besten einhalten, analysieren die Marktforscher von Servicevalue anhand der Bewertungen der Versicherten. Zwölf Körperschaften erhielten die Bestnote. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0)
mehr ...

In der aktuellen Ausgabe wurden sieben Lebensversicherer für „hervorragende“ Leistungen mit der Rating-Höchstnote „mmm+“ ausgezeichnet. Bei deutlich geänderter Bewertungssystematik gab es vier Aufsteiger und einen Absteiger aus der Spitzengruppe. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Gothaer ermittelt die Ängste der Deutschen und zeigt, wie die Menschen damit umgehen und welche Rolle das Absichern spielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Europäische Gerichtshof hat eine richtungsweisende Entscheidung für Käufer von Dieselfahrzeugen veröffentlicht, deren Autos mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet sind. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In 2022 zeigte sich die ALH-Gruppe 2022 wachstumsstark. Die Gründe dafür nannte der Vorstand bei der Vorlage der Bilanzen. Nach Tausenden verlorenen Vollversicherten meldet der Krankenversicherer die Wende. Auch die Leben-Sparte vergrößerte ihren Bestand deutlich. (Bild: Ullrich)
mehr ...

Der Versicherer hat sich eine neue Vertriebsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die alle drei Vertriebswege betrifft. Wie die Hannoveraner auf die Frage reagieren, ob sie damit zumindest im Maklergeschäft zu spät kommen. (Bild: HDI)
mehr ...

Ende des Jahres wird sich Frank Müller in den Ruhestand verabschieden. Sein Nachfolger wechselt aus Münster nach Hannover und ist unter anderem versiert in der Vermittlung nachhaltiger Sachversicherungen. (Bild: privat)
mehr ...

Konrad Schmidt wird nur noch bis Dezember auf der Gehaltsliste der BBG Betriebsberatung stehen. Wer seine Aufgabenbereiche übernehmen wird. (Bild: BBG)
mehr ...

3.4.2018 – Die Itzehoer wächst so stark, dass schon wieder ein Erweiterungsbau auf dem Plan steht. Drei weitere Gesellschaften zeigen, dass sich Spezialisierung lohnt. (Bild: Itzehoer)
mehr ...
27.3.2017 – Im Geschäftsjahr 2016 konnten die Itzehoer Versicherungen bei allen wesentlichen Kennzahlen ein Plus erzielen. Dazu trug vor allem das dominierende Kfz-Geschäft bei.
mehr ...

24.3.2016 – Bei den Itzehoer Versicherungen war die Kfz-Sparte 2016 der Wachstumsmotor. Daneben setzt das Unternehmen auf innovative Angebote. (Bild: Itzehoer)
mehr ...

21.4.2015 – Die Itzehoer Versicherungen konnten ihre Beitragseinnahmen 2014 deutlich steigern. Welches die wichtigsten Treiber dieser Entwicklung waren. (Bild: Itzehoer)
mehr ...

12.8.2014 – Die GVO – Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg konnte im Berichtsjahr ihre Beitragseinnahmen trotz anhaltender Sanierungsmaßnahmen deutlich steigern. Sorgen machen ihr aber die steigenden Vertriebskosten. (Bild: GVO)
mehr ...
.JPG)
20.6.2014 – Der Versicherer konnte die Beitragseinnahmen 2013 erneut stark steigern. Doch ganz zufrieden zeigt sich das dem Deutschen Mieterbund und seinen Mitgliedsvereinen gehörende Unternehmen nicht. (Bild: DMB)
mehr ...

24.5.2013 – Die vor allem auf Mietrechtsschutz spezialisierte DMB Rechtsschutz-Versicherung ist 2012 dank Maklervertrieb wieder stark gewachsen. Für 2013 wird eine Verschlechterung der Schadenseite erwartet.
mehr ...
22.5.2012 – Der Rechtsschutzversicherer steigerte 2011 die Beitragseinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft leicht. Ein Sondereffekt hatte drastische Auswirkungen auf den Gewinn.
mehr ...

3.12.2010 – Das Beratungsunternehmen Towers Watson hat neue Zahlen zur Verteilung des Neugeschäfts in der Krankenversicherung – und Prognosen für die künftige Entwicklung.
mehr ...
10.6.2010 – Den Vertrieben wurden kürzlich die Produktneuerungen und die Regeln für das Zusammenspiel vorgestellt. Dabei wird auch der Direktversicherer an eine kürzere Leine genommen.
mehr ...

11.1.2022 – Die Versicherungsgruppe sucht in Kooperation mit Neodigital nach neuen Vertriebswegen. Auf Nachfrage kam auch eine mögliche Zusammenarbeit mit Internetgiganten wie Google, Amazon oder Facebook zur Sprache. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

18.10.2021 – Der Digitalversicherer baut weiter seine Vertriebsabteilung aus. Dahinter steht ein ehrgeiziger Plan, der auch das Geschäft in Deutschland bestimmt. Für die kommenden Monate kündigt Deutschland-Chef Nicolas Pöltl diverse Neuerungen an. (Bild: Wefox)
mehr ...