
17.4.2015 – Pool-Chef Norbert Porazik gibt im Interview mit dem VersicherungsJournal einen Einblick in den Geschäftsverlauf 2014, skizziert die Auswirkungen des LVRG und nennt ein Beratungsfeld für Makler, das ihm besonders Erfolg versprechend erscheint. (Bild: Meyer)
mehr ...
8.1.2010 – In Zeiten schwächelnden Neugeschäfts suchen Unternehmen aus der Assekuranz verstärkt nach Partnern, um den Absatz anzukurbeln oder Kosten einzusparen. Das zeigen die Beispiele Argentos, Axa, BF.Services, Debeka, Germanbroker.net und Öffentliche Braunschweig.
mehr ...

13.8.2025 – Wie die Partnerschaft angelegt ist und ausgeweitet werden soll. Was die beiden Unternehmen genau planen und ob es dabei auch um eine Unternehmensbeteiligung geht. (Bild: Phönix Maxpool)
mehr ...

13.8.2025 – Welche Erleichterungen für sie gelten, wie umfassend sie die Kunden beraten müssen und worin der Unterschied zu Annexvermittlern besteht. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

22.7.2025 – Der Lübecker Maklerpool überraschte manche seiner Vertriebspartner mit neuen Klauseln im Kooperationsvertrag. Ein Verein von rund 300 Versicherungsmaklern warnt vor der Unterschrift und sieht noch viele ungeklärte Punkte, sagt ein Sprecher gegenüber dem VersicherungsJournal. (Bild: Qualitypool)
mehr ...

12.7.2024 – In der Kfz-Sparte brodelt es. Die Autoversicherer stehen unter Druck und fahren in den roten Zahlen. Nun zieht sich der Versicherer vom Niederrhein aus dem Geschäft mit dem Maklerpool zurück. Welchen Grund er dafür anführt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.10.2023 – Spitzfindig sind die Verbraucherschützer bei den Hamburgern auf die Suche nach vermeintlichen Missständen gegangen. Nun frohlocken sie über die Anerkenntnisse – an der Elbe indes bleibt man gelassen. Kanzlei Michaelis spricht allerdings in einem Punkt von „nicht geringer Marktrelevanz“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.8.2023 – Das vom ehemaligen Softfair-Chef Matthias Brauch gegründete Start-up erwirbt das für den PKV-Vergleich „Levelnine“ bekannte Softwarehaus. Dabei tritt Blau direkt gleichzeitig als Verkäufer und indirekt als Käufer auf. Was aus ObjectiveIT-Geschäftsführer Oliver Fink wird. (Bild: Comparit)
mehr ...