
Neuen Schub für die Riester-Rente hatten sich Teile der Branche durch die Verbesserungen im Rahmen des BRSG versprochen. Demgegenüber fällt die Bilanz aus dem BMAS für das Startquartal allerdings mehr als ernüchternd aus. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Versicherer hat seine Grundfähigkeits-Versicherung überarbeitet. Dabei hat er Anpassungen an zwei berufliche Zielgruppen vorgenommen. Außerdem wurde ein neuer Leistungsauslöser eingebaut, schreibt Makler Philip Wenzel. (Bild: privat)
mehr ...

Gelegentlich versuchen Versicherer, sich mit recht abenteuerlichen Begründungen ihrer Leistungspflicht zu entziehen. So auch im Fall eines Reisepreis-Versicherers, mit dem sich das Frankfurter Amtsgericht zu befassen hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Geschäftsbericht der Versicherungsgruppe für 2017 offenbart, welche Produkt-Neuerungen den Absatz beflügelt haben, in welchen Zweigen die Gewinne einbrachen und welche Entwicklungen als Hemmnis im Vertrieb erwartet werden. (Bild: Barmenia)
mehr ...

Nachdem es in den vergangenen Monaten eher ruhig war, nimmt die Konsolidierung in der Assekuranz wieder Fahrt auf. Jetzt hat es einen Spezialversicherer aus dem Allianz-Konzern erwischt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Es kann zur Kündigung durch den Arbeitgeber kommen, wenn man sich bei der Aufzeichnung seiner Arbeitszeiten Fehler erlaubt. Das belegt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Risiko von besonders heftigen Niederschlägen mit extremen Regenmengen ist je nach Kalendermonat deutlich unterschiedlich ausgeprägt. Dies zeigen jüngst vom GDV veröffentlichte Zahlen. (Bild: GDV)
mehr ...

Das Institut für Unternehmenssicherheit veröffentlichte jetzt in einer neuen Kurztabelle die wichtigsten Empfehlungen zum Schutz vor Einbruch. (Bild: VdS)
mehr ...

Der Versicherungskonzern aus Koblenz reagiert mit der Gründung einer neuen Tochtergesellschaft auf die aktuellen Kapitalmarkt-Anforderungen. Bekannt gegeben wurden auch die Ziele und Erwartungen sowie die eingesetzte Geschäftsleitung. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

6.6.2025 – Künftig wollen die Heidelberger nur noch Versicherungen von Drittanbietern vertreiben. Was dieser Strategiewechsel für Bestandskunden und Vermittler bedeutet. (Bild: Getsafe)
mehr ...

30.10.2024 – Nachdem sich die Schweizer Ende August nicht mit Getsafe einigen konnten, kommen nun die Münchener zum Zuge. Was aus dem Markennamen des hoffnungsvoll gestarteten Insurtech wird. (Bild: Dominik Plüss)
mehr ...

11.7.2024 – Für Gründer Stephen Voss gibt es neue Aufgaben. Zudem rücken zwei Führungsköpfe in den Vorstand auf. Welche Ziele mit den Personalentscheidungen verknüpft werden. (Bild: Neodigital)
mehr ...

1.7.2024 – Die Gruppe strukturiert kräftig um. Für die Deutschland-Aktivitäten bedeutet dies das Aus. Es ist eine aus einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die das Insurtech ergreift. (Bild: Wefox)
mehr ...

21.5.2024 – Der Versicherungsmanager unterstützt das Insurtech künftig im Bereich Strategieentwicklung. Welche weiteren Schritte sich die Karlsruher auf die Fahnen geschrieben haben. (Bild: Kompass Group Deutschland)
mehr ...

21.5.2024 – Überraschend entwickelt sich der Einsatz elektronischer Beratungswerkzeuge und die Angst vor Fintechs, Insurtechs und Roboadvice. Das zeigt eine Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, an der überwiegend Versicherungsmakler teilnahmen. (Bild: AfW)
mehr ...

6.3.2024 – Der Mitbegründer des Insurtech zieht sich zurück und will neue Projekte in Angriff nehmen. Was er plant und welche Aufgaben auf den neuen – nicht unumstrittenen – CEO warten. (Bild: Wefox)
mehr ...

2.2.2024 – Die Aufsicht verstärkt die Kontrolle in der Sparte. Versicherer, die „schwarze Schafe“ für den Verkauf nutzen, werden direkt angesprochen. Zehn Anbieter stehen im Fokus, in einem Fall wurden schon Veränderungen erreicht. Zustimmung kommt vom BVK. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

3.11.2023 – In diesem Jahr standen während der Messe traditionelle Themen im Vordergrund, auch viele jüngere Besucher waren dabei. Diskutiert wurde an den Ständen der Aussteller, die um Aufmerksamkeit bemüht waren. Wie ist das gelungen? Ein Rückblick mit Augenzwinkern von Robin Kiera. (Bild: privat)
mehr ...