Welche privaten Krankenversicherer in der Zusatzversicherung auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Wie in der Vollversicherung, gab es zum Teil deutliche Rangverschiebungen. (Bild: Wichert)
mehr ...
Die Industrieversicherung fühlt sich von der Digitalisierung und politischen Unsicherheiten bedroht. Welche Lösungen hierzu vorgeschlagen werden, diskutierten Experten Anfang dieser Woche auf einer Fachtagung. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
Eine Straßenbahn und der Auflieger eines Sattelzugs waren sich bei einem Abbiegevorgang ins Gehege gekommen. Vor dem Celler Oberlandesgericht ging es anschließend um die Klärung der Schuldfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Das schwache Börsenjahr 2018 hat Spuren in der BVI-Investmentstatistik hinterlassen. Privatanleger investierten 20 Milliarden Euro zusätzlich. In seiner Jahresbilanz kam der Verband auch auf die Themen Riester und Regulierung zu sprechen. (Bild: Ullrich)
mehr ...
Mit der 9/10-Regelung soll ein Vorteilshopping – als junger Mensch in die PKV und im Ruhestand in die GKV – verhindert werden. In der Antwort einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion dazu verweist die Bundesregierung auf Informationspflichten des Vermittlers. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Im Geschäft mit Krankenvoll-Versicherungen bekommen Makler und Mehrfachvertreter kaum noch ein Bein auf den Boden. Wie dies im Krankenzusatz-Geschäft aussieht, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...
Bei Gefahren, die im Internet lauern, stellt der Mensch einen hohen Risikofaktor dar. Der Versicherer setzt daher für seinen gewerblichen Cyberschutz auf Prävention und will die Beschäftigten seiner Kunden sensibilisieren. (Bild: HDI/John M. John )
mehr ...
Ein Arbeitgeber hatte sich bei der Stilllegung des Betriebes daneben benommen. Einer der Entlassenen glaubte daher, gleich mehrfach Forderungen stellen zu können. Der Fall landete vor dem Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht zeigte den auch in Deutschland tätigen Gesellschaften die rote Karte. Die Bestände beider Unternehmen werden zwangsweise auf die Skandia Leben (FL) übertragen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...