Dem „BU-Leistungspraxisrating“ haben sich mit fast einem Dutzend so viele Anbieter wie noch nie gestellt. Sie gaben den Analysten von Franke und Bornberg tiefe Einblicke in ihre Akten. Fünf Gesellschaften schnitten mit der Bestnote „FFF+“ ab. (Bild: Marc Theis)
mehr ...

Der Boom bei den Tierversicherungen hält an: Auch die Hanse Merkur baut ihr Angebot aus. Neues aus den Sparten Hausrat, Privathaftpflicht, Reise oder Wohngebäude melden Bayerische/Qualitypool, Charta/Interrisk und Ostangler. (Bild: Lier)
mehr ...

Die Analysten haben 31 Marktteilnehmer hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produkt- sowie Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. (Bild: Wichert)
mehr ...
.jpg)
Der Anpassungsfaktor bei den Inhaltspolicen verteuert die meisten Beiträge sprunghaft. Eine Umfrage zeigt, wie sich die Firmenkunden auf die Folgen von Inflation und Energiekrise einstellen und was das für Versicherungsvermittler bedeutet. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Meinungsklima zur finanziellen Absicherung des eigenen Ruhestands erreicht einen neuen Tiefpunkt. Selbst Vermögende sorgen sich mittlerweile um ihren späteren Lebensstandard. (Bild: Diva)
mehr ...

Die Wirkung alternativer Medizin ist umstritten. Auch der Bundes-Gesundheitsminister glaubt nicht an ihre Wirksamkeit. Für die privaten Krankenversicherer könnte die Abschaffung der freiwilligen Satzungsleistung eine Chance bieten. (Bild: Thomas Ecke)
mehr ...

Was die Automobilhersteller schon längst verstanden haben, kommt jetzt in der Versicherungsbranche an. Frauen sind eine zahlungskräftige und selbstbestimmte Zielgruppe, die eigene Fragen hat und Ansprüche stellt. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

Der Konzern gibt mehrere Wechsel in seiner Vorstandsetage bekannt. Auf der einen Seite steht der Verlust eines Urgesteins der Branche, auf der anderen Seite Nachbesetzungen aus dem eigenen Hause und der Gewinn einer Top-Managerin von der Allianz Trade. Deren Nachfolge ist ebenfalls entschieden. (Bild: Müller)
mehr ...

Mehr als lesen: Auch mit dem VersicherungsJournal sprechen. Gelegenheit dazu ist auf der Messe DKM am Mittwoch und Donnerstag in Dortmund. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.7.2025 – Fast drei Viertel des Geschäfts in der betrieblichen Krankenversicherung machen Allianz, Barmenia, Hallesche und Nürnberger unter sich aus, so eine aktuelle Untersuchung. Der langjährige Spitzenreiter musste kürzlich einen Wettbewerber an sich vorbeiziehen lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.5.2025 – Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

25.10.2024 – Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) boomt – auch im Maklervertrieb. Welche zehn Anbieter hinsichtlich Beratung, Vertragsgestaltung, Service und Verwaltung sowie Produktportfolio top sind, zeigt ein aktuelles Rating. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.10.2024 – Keiner Sparte in der deutschen Versicherungslandschaft wird derzeit eine solche Erfolgsstory nachgesagt wie der bKV. Versicherungsvermittler sollten es sich nicht leisten, diesen Umsatzbringer links liegen zu lassen. Das Beratungswissen hierzu und einen Marktüberblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

12.4.2024 – Fast zwei Drittel des Geschäfts in der betrieblichen Krankenversicherung machen Allianz, Barmenia und Hallesche unter sich aus, so eine aktuelle Untersuchung. Hinter dem dominierenden Spitzenreiter musste sich in einem Rennen der langjährig zweitplatzierte Akteur einem Wettbewerber geschlagen geben. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.2.2023 – Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) boomt – auch im Maklervertrieb. Welche Anbieter hinsichtlich Beratung, Vertragsgestaltung, Service und Verwaltung sowie Produktportfolio top sind, zeigt ein aktuelles Rating. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.6.2022 – Im unabhängigen Vertrieb gehen fast zwei Drittel des Geschäfts an nur vier Gesellschaften. Zuletzt konnte der ärgste Verfolger den Rückstand auf den zuvor eindeutigen Spitzenreiter immer weiter verkürzen. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.5.2022 – Der Versicherungskonzern hat am Mittwoch die Bilanz für 2021 vorgelegt. Demnach laufen die Geschäfte in vielerlei Hinsicht überdurchschnittlich. Für die Rechtsschutz-Sparte fordert der Vorstand mehr Freiheit ein. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

27.10.2020 – Trotz Coronakrise sind laut Versicherer die Aussichten für die bKV positiv. Bestimmte Branchen investieren gerade jetzt in die Absicherung ihrer Belegschaften. Zusätzliche Unterstützung für den Vertrieb gaben Allianz, Gothaer und Hallesche bekannt. (Bild: Bergfalke2, CC BY-SA 3.0)
mehr ...