Rettungsanker Kapitalanlagen

7.4.2008 (€) – Die Condor Versicherungsgruppe setzte 2007 die Bestandsbereinigung fort. Trotz eines besseren Neugeschäfts als im Vorjahr gingen die Bruttobeiträge weiter zurück.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.12.2014 – Die Kölner Gruppe hat 2014 Marktanteile gewonnen und das Eigenkapital verstärkt. Wie der neue Vorstandschef das Wachstumstempo halten will, berichtete er in der Jahresschlusskonferenz. (Bild: Lier) mehr ...
 
21.2.2020 – Die drei Versicherungsgruppen konnten sich teilweise deutlich vom Markttrend abheben, allerdings sehr unterschiedlich und nicht in allen Belangen positiv. Das zeigen die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
13.12.2019 – Der Kölner Konzern hat 2019 kräftig zugelegt. Dazu trugen auch Einmalbeiträge und die Sanierung in der industriellen Sachversicherung bei. Für das Jubiläumsjahr 2020 sind einige Aktionen geplant. (Bild: Lier) mehr ...
 
4.2.2019 – Die Unwetter 2018 ziehen die Schadenquoten hoch, die versicherungs-technischen Ergebnisse bleiben aber schwarz. Klinikrente, LVM, Provinzial Nordwest und SV legen ihre ersten Geschäftszahlen für 2018 vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.5.2018 – Der Geschäftsbericht 2017 offenbart, wie stark die Zinszusatzreserve auf die Überschussbeteiligung durchschlägt. Neben ungünstigen Entwicklungen gab es auch positive Überraschungen und ein Leben-Produkt boomte gegen den Branchentrend. (Bild: Volkswohl Bund) mehr ...
 
14.8.2017 – In den Meldungen zum Halbjahresergebnis verweisen die Munich Re, die W&W und MLP nicht zuletzt auf positive Auswirkungen strategischer Maßnahmen. Die Gewinne entwickelten sich unterschiedlich. mehr ...
 
17.8.2016 – Weltweit lief es für Europas größten Versicherer in der ersten Jahreshälfte eher mau. Ganz anders sieht es auf dem heimischen Markt aus, wie aktuelle Zahlen zeigen. Klassische Garantien werden immer seltener verkauft. (Bild: Allianz) mehr ...
 
13.3.2015 – 2014 konnten die deutschen Versicherer das Leben-Neugeschäft gegen laufenden Beitrag, anders als in den Vorjahren, wieder ausbauen. Insgesamt verlief die Geschäftsentwicklung „erfreulich“, wenn auch nicht allen Bereichen. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG