
2017 hat sich die Ertragslage in der Kraftfahrtversicherung wieder leicht verbessert. Allerdings liegen mehr als zwei von fünf der 50 größten Anbieter versicherungstechnisch in den roten Zahlen. Welche Gesellschaften am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Beim Renteneintrittsalter hat es in den vergangenen Jahren deutliche Verschiebungen gegeben, wie aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung zeigen. Diese geben auch Aufschluss über die Frühverrentungen und die dafür in Kauf zu nehmenden Abschläge. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Beifahrerin war verletzt worden, weil sie sich genau dann, als es zu dem Unfall kam, nach unten gebeugt hatte. Der Versicherer des Verursachers wollte ihr daher weder Schadenersatz noch ein Schmerzensgeld zahlen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versichererverband hat neue Daten zur Leistungsquote, zu den Ablehnungsgründen und zur durchschnittlichen Rentenhöhe in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung publiziert. Die Zahlen geben nur bedingt Aufschluss über die tatsächliche Marktentwicklung. (Bild: GDV)
mehr ...

Die Zahl der Verträge in der Kompositversicherung ist nach GDV-Zahlen auch im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Diese geben auch Aufschluss über die Bedeutung der einzelnen Zweige nach Beiträgen und Policen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Art der Vergütung ist nicht entscheidend, sondern die Persönlichkeit des Vermittlers, hieß es vergangene Woche auf einer Fachtagung in München. Dennoch stellen neue Kundenansprüche und Technologien eine Herausforderung für die Vermittlung dar. (Bild: Winkel)
mehr ...

Das Tippgeberportal wird im nächsten Jahr sein Portfolio für die Nutzer deutlich ausbauen. Welche Tarifvergleiche hinzukommen und warum das Geschäftsmodell nur mit Vermittlern funktioniert. (Bild: KVpro)
mehr ...

Nicht alle Gerichte haben Verständnis für die Nöte der vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeughalter. Das belegt ein Urteil des Mainzer Verwaltungsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.11.2025 – Welche Versicherer die beste vertriebliche Unterstützung bieten, zeigt eine aktuelle Studie. Neben einem neuen Spitzenreiter gab es viele deutliche Rangverschiebungen. Betroffen waren Hannoversche, Helvetia, Ideal, Nürnberger, Stuttgarter, Universa und WWK. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.11.2025 – Aktuelle Änderungen am Versicherungsvertragsgesetz (VVG): Laut einem langjährigen Kritiker der Versicherungsbranche plant die Regierung eine „massive Einschränkung von Verbraucherrechten“. (Bild: Deutscher Bundestag)
mehr ...

27.10.2025 – Aktien, Anleihen und Alternatives: Mit bislang sechs neuartigen Produkten setzen Anbieter auch auf eher unorthodoxe Anlageklassen wie Immobilien, Infrastrukturprojekte und Beteiligungen. Was können diese besser als klassische Fondspolicen? (Bild: IVFP)
mehr ...

8.9.2025 – Startschuss für eine neue Kooperation in der Assekuranz: Zwei große Versicherer wollen im Vertrieb gemeinsame Sache machen. Was das für Versicherungsmakler bedeutet, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

19.8.2025 – Für Rang eins im Branchenvergleich reicht es für die Versicherer nicht – aber sie lassen etliche namhafte Wirtschaftszweige hinter sich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.7.2025 – Wer bei dem auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Unternehmen künftig die Geschäftsführung ergänzt – und welche Aufgaben er bei dem Tochterunternehmen der Bayerischen in Angriff nehmen soll. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

1.7.2025 – Die Chefetage des Finanzvertriebs schrumpft. Ein langjähriger Experte für Baufinanzierung und Ratenkredite verlässt das Unternehmen. Die Strategie des Vermittlers wird zukünftig nur noch von zwei Personen verantwortet. (Bild: Dr. Klein)
mehr ...

30.6.2025 – Mit VEO 3 lassen sich spektakuläre Videos erstellen, denen man nicht ansieht, dass sie KI-generiert sind. Digitalexperte Robin Kiera hat die neue Technik ausprobiert. Im Interview berichtet er, wo die Chancen liegen und wie sich das Tool bei Versicherern und im Vertrieb einsetzen lässt. (Bild: Digitalscouting)
mehr ...