Online und mit Partnern

2.7.2002 (€) – Die Ergo-Gruppe ist gestern mit dem Tochterunternehmen Intodo in den Internet-Vertrieb eingestiegen.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.12.2024 – Die Verbraucherschützer erläutern in einem Heftbeitrag, wie privat Krankenversicherte auf deutliche Prämienanstiege reagieren können. Als Ansprechpartner für die Beratung zu einem Tarifwechsel werden drei Berufsgruppen vorgestellt, darunter auch Versicherungsmakler. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
24.6.2021 – Die Parteien gehen auch zur Krankenversicherung mit sehr unterschiedlichen politischen Konzepten in den Bundestagswahlkampf. Ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt, wer das duale System beibehalten will und wer eine Einheitsversicherung plant. (Bild: Brüss) mehr ...
 
15.12.2017 – Über welche Kanäle 2016 das meiste PKV-Neugeschäft in die Bücher der Anbieter kam, zeigt der aktuelle Vertriebswege-Survey Kranken von Willis Towers Watson. Die Marktanteile zwischen unabhängigen Vermittlern und der Ausschließlichkeit haben sich entgegen dem Trend verschoben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.5.2017 – PRAXISWISSEN: Das Nebeneinander von PKV und GKV funktioniert seit Jahrzehnten. Angesichts steigender Kosten wird das System jedoch in Frage gestellt. Vor- und Nachteile klärt Folge 91 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae, Fotolia.com / Pieloth) mehr ...
 
3.5.2017 – Geht es in der Politik um Renten und Gesundheit, wird gern von Gerechtigkeit und Solidarität gesprochen. Meist wird damit ein misslungenes Umverteilungssystem verschleiert, meint Professor Hans Jürgen Ott in einem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
 
6.4.2017 – Die FDP hat ihren Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl vorgelegt. Der Idee einer Bürgerversicherung erteilt die Partei eine klare Absage. Stattdessen plädieren die Liberalen für diverse Veränderungen, die auch für die PKV von großer Bedeutung sind. mehr ...