
Im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 gaben sieben der 25 Marktgrößen zum Teil deutlich mehr aus als sie einnahmen. Wer zu den Akteuren mit besonders hohen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen, dass Hinterbliebene finanziell nicht ausreichend abgesichert sind. Auch Ex-Ehepartner können eine Versorgung erhalten. Zudem erhalten einige Hinterlassene eine Nullrente. Wie die Voraussetzung sind und wie sich der Zahlbetrag errechnet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Versicherungsnehmerin hatte ihren laufenden Lebensversicherungsvertrag langfristig verlängern lassen. Jahre später legte sie wegen einer unzureichenden Belehrung bei Vertragsabschluss Widerspruch ein. Dies wollte der Lebensversicherer nicht akzeptieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Franke und Bornberg hat für sein Bedingungsrating 170 Tarifvarianten und -kombinationen durchleuchtet. Nur ein Sechstel davon erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf neun Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auf dem Bürgersteig vor dem Anwesen einiger Bremer Bürger wurden regelmäßig widerrechtlich Fahrzeuge geparkt. Da die zuständige Behörde nicht eingriff, zogen die Hauseigentümer vor Gericht. Der Fall landete vor dem Bundesverwaltungsgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur drei Produktgeber – mit einem eindeutigen Spitzenreiter. Dieser ließ auch in der Qualitätswertung die beiden Hauptkonkurrenten hinter sich. Bewertet wurden die Produktqualität, die Antrags- und Schadenbearbeitung sowie die Erreichbarkeit. (Bild: Wichert)
mehr ...

Von zu Hause arbeiten zu können, ist für viele Beschäftigte mittlerweile eines der wichtigsten Kriterien, wenn es um die Wahl des Arbeitgebers geht. Doch vor die Alternative „Mehrverdienst statt Homeoffice“ gestellt, überlegen sich es viele Arbeitnehmer anders, wie eine Umfrage belegt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der GDV hat eine erste Schätzung zum voraussichtlichen Schadenvolumen durch die Überflutungen nach den Unwettern aus den ersten Juni-Tagen abgegeben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei dem digitalen Makler verabschiedet sich Gründer und CEO Christoper Oster aus der operativen Führung. Sein Nachfolger als CEO der Gruppe wurde im vergangenen Jahr von der Generali losgeeist. Auch das Deutschland-Geschäft wird von einem neuen CEO verantwortet. (Bild: Clark, Jonas Reuter)
mehr ...

11.10.2013 – „Betriebliche Altersversorgung muss einfach sein“, lautete das Motto beim „Pension Day 2013“ der Swiss Life Deutschland. Das Problem ist in Zeiten von Banken- und Staaten-Rettungen sowie abenteuerlichen Streitereien um den US-Haushalt jedoch das „Wie“. (Bild: Müller)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

13.1.2025 – Die Münchener Rück-Tochter will in einer Sparte kräftig wachsen und besetzt dazu einen vakanten Chefsessel mit dem erfahrenen Versicherungsmanager. Der Neuzugang bringt eine weitreichende Expertise in dem anvisierten Geschäftsfeld mit. (Bild: Allianz)
mehr ...

6.6.2023 – Zum Markteintritt setzen die Macher auf drei verschiedene Angebote, die Fachkräfte an den aufsteigenden Wirtschaftsbereich binden sollen. Wer hinter der Neugründung steht und welche drei Produktgeber mit an Bord sind. (Bild: Mehrwert)
mehr ...

27.1.2022 – Die Lebensversicherer sind fast schon Meister der Pandemie. Mit einem kleinen Riester-Schlussverkauf können sie sogar das Image der Branche aufpolieren. Auf seiner Jahrespressekonferenz legte der GDV erste Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

3.9.2020 – Der Anteil der bAV am gesamten Lebensversicherungs-Geschäft ist bei den großen Anbietern sehr unterschiedlich. Auch bei der Auswahl der Durchführungswege sind die Konzerne verschieden breit aufgestellt. Das zeigt eine Übersicht des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

10.4.2018 – Zum 1. April wurde die Geschäftsführung der Tochter der Swiss Life Deutschland mit in neue Hände gegeben. In der Leitung der auf die betriebliche Altersversorgung spezialisierten Gesellschaft sitzt nun ein Mathematiker mit Vertriebserfahrung. (Bild: SLPM)
mehr ...

19.3.2018 – Bei der betrieblichen Altersversorgung im Sozialpartnermodell fehlt es an Tarifabschlüssen und klaren Vorstellungen. Aber auf einer Fachtagung wurden weitere Ideen von Versicherern, Arbeitgebern und Gewerkschaften sichtbar. (Bild: Pohl)
mehr ...

12.12.2017 – Ein neuer Report der Eiopa beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungslinien in der Versicherungsbranche. Im Fokus steht ein Trend, der über alle Stufen der Wertschöpfungskette zu beobachten sei. (Bild: Eiopa)
mehr ...