
Für den „Deutschen Fairness-Preis 2020“ bewerteten Verbraucher das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Zuverlässigkeit und die Transparenz der Assekuranz mit klassischem Vertriebskanal. Dabei offenbarten sich unterschiedliche Stärken und Schwächen der platzierten Gesellschaften. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Zusätzliche Altersvorsorge tut not. Doch für die Aufstockung späterer Rentenbezüge Verzicht zu üben, fällt den meisten schwer. Um dieses Dilemma zu lösen, bieten sich kommendes Jahr gute Argumente, schreibt Christian Münch von IT-Dienstleister Suretec in seinem Gastbeitrag. (Bild: Henning Mack)
mehr ...

In einem ungenutzten Wohnhaus war durch eine beschädigte Wasserleitung ein Schaden entstanden. Doch den wollte der Versicherer nicht regulieren, weil er die Sicherheitsvorkehrungen für unzureichend hielt. Dagegen zog der Versicherungsnehmer vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die deutsche Wirtschaft ist ein beliebtes Ziel für Angriffe, mahnt die Bundesoberbehörde. Wie Cybercrime funktioniert, wie groß die Bedrohungslage tatsächlich ist und wie die Perspektive entsprechender Versicherungen ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Fahrzeughalter, die erst jetzt Ansprüche gegen den VW-Konzern wegen der sogenannten Abgasaffäre geltend machen wollen, dürften schlechte Karten haben. Das belegt eine Entscheidung des Oldenburger Oberlandesgerichts. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Pflege und Ansprache von Bestandskunden wird von Produktgebern und Vertrieb oft vernachlässigt. Dabei liegt gerade hier Potenzial brach, wie eine Studie zeigt. (Bild: Sirius Campus)
mehr ...

Die Bilanz des Arbeitsministeriums für das zweite Quartal 2020 fällt erneut schlechter aus. Eine Variante entwickelt sich allerdings wieder positiv. (Bild: BMAS)
mehr ...

2.10.2024 – Mit dem Vorschlag eines freiwilligen Provisionsdeckels hatte der Bundesverband deutscher Versicherungsmakler im Vermittlermarkt für Empörung gesorgt. Doch auf einer Tagung bekräftigte er seinen Vorschlag. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

13.8.2024 – Im EU-Binnenmarkt soll das Kaufen über die Grenzen hinweg so einfach wie im Inland sein. Doch ein akuter Notfall beweist das Gegenteil. Eine Stellungnahme der europäischen Versicherungsaufsicht benennt entscheidende Problemzonen, die den Kunden zum Verhängnis werden können. (Bild: Eiopa)
mehr ...

3.6.2020 – Infolge der Coronakrise können viele nicht mehr so sparen wie zuvor. Alle Anbieter sind daher intensiv um den Bestandserhalt bemüht, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. Mit umfassenden Hilfen für klamme Kunden könnten sie ihr Image verbessern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
.jpg)
28.7.2010 – Der WDR hat sich mit der speziellen Idee eines Lebensversicherers auseinander gesetzt, die für Vermittler unangenehme Provisionshaftung zu umgehen. Welcher Widerstand sich formiert, und warum dies für die Betroffenen gefährlich ist.
mehr ...

24.7.2025 – Franke und Bornberg hat für einen Nachrichtensender Versicherungslösungen für die finanzielle Absicherung des Ruhestands verglichen. Ein Anbieter gewinnt in allen vier Kategorien. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.4.2025 – Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

17.4.2025 – Der alleinige Blick auf die Kosten hilft kaum weiter, um den Nutzen langfristiger Vorsorgeprodukte abzuschätzen. Das zeigt ein mehrjähriger Vergleich der europäischen Versicherungsaufsicht. Deutsche Policen stachen dabei hervor. (Bild: Hilmes)
mehr ...